Benutzerbeiträge von „Flbkwikiadmin“

Ein Benutzer mit 1.440 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 23. Dezember 2023 erstellt.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. September 2024

19. September 2024

  • 10:4510:45, 19. Sep. 2024 Unterschied Versionen +69 Punktsymmetrie Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 10:4510:45, 19. Sep. 2024 Unterschied Versionen −4 Achsensymmetrie Beispiel aktuell
  • 10:2110:21, 19. Sep. 2024 Unterschied Versionen +595 N Punktsymmetrie Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Es sei <math>f:\mathbb{D}_f \rightarrow \mathbb{W}_f</math> eine stetige Funktion. <math>f</math> heißt '''punktsymmetrisch''' bezüglich des Koordinatenursprungs, wenn für alle <math>x \in \mathbb{D}_f</math> gilt: :<math>f(-x) = -f(x)</math>. ==Beispiel== Ein einfaches Beispiel für eine punktsymmetrische Funktion ist die Funktion <math>f(x) = x^3</math>. Für jedes <math>x</math> gilt: <math>f(-x) = (-x)^3 = -…“
  • 08:2208:22, 19. Sep. 2024 Unterschied Versionen +607 N Achsensymmetrie Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Es sei <math>f:\mathbb{D}_f \rightarrow \mathbb{W}_f</math> eine stetige Funktion. <math>f</math> heißt '''achsensymmetrisch''' bezüglich der y-Achse, wenn für alle <math>x \in \mathbb{D}_f</math> gilt: : <math>f(-x) = f(x)</math>. ==Beispiel== Ein einfaches Beispiel für eine achsensymmetrische Funktion ist die Parabel <math>f(x) = x^2</math>. Für jedes <math>x</math> gilt: <math>f(-x) = (-x)^2 = x^2 = f(x)</m…“

18. September 2024

12. September 2024

10. September 2024

9. September 2024

8. September 2024

6. September 2024

5. September 2024

4. September 2024

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)