Benutzerbeiträge von „Flbkwikiadmin“
Ergebnisse für Flbkwikiadmin Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.449 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 23. Dezember 2023 erstellt.
19. Juli 2024
- 10:5610:56, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen −1.700 Varianz (Statistik) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5510:55, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.689 N Varianz (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Die Seite wurde neu angelegt: „==Varianz (Wahrscheinlichkeitsrechnung)== ===Definition=== Die '''Varianz''' ist durch <math>\sigma^2=V(X)=(x_1-E(X))^2 \cdot p_1+(x_2-E(X))^2 \cdot p_2+...+(x_i-E(X))^2 \cdot p_i</math> definiert. Die '''Standardabweichung''' ist <math>\sigma=\sqrt{\left(V\left(X\right)\right)}</math>. Wird ein Zufallsexperiment mit vielen Ergebnissen sehr oft durchgeführt, liegen die beobachteten Werte zu * 68 % im Intervall <math>\left[\mu-\sigma;\mu+\sigma\ri…“
- 10:5310:53, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.700 Varianz (Statistik) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2710:27, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +24 Erwartungswert →Faires Spiel
- 10:2710:27, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.877 Erwartungswert Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0710:07, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +979 Erwartungswert Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5309:53, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +566 Erwartungswert Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:4209:42, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +177 Arithmetisches Mittel →Arithmetisches Mittel und Häufigkeiten
- 09:3909:39, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +687 N Erwartungswert Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Es sei <math>S=\{x_1,x_2,...,x_n\}</math> die Ergebnismenge eines Zufallsexperiments mit <math>n \in \mathbb{N}</math> und <math>x_1,x_2,...,x_n \in \mathbb{R}</math>. Für die Zufallsvariable <math>X</math> und die Wahrscheinlichkeitsverteilung <math>P:S \rightarrow \mathbb{R}</math> sei <math>P(X=x_i)</math> die Wahrscheinlichkeit d…“
- 09:3109:31, 19. Jul. 2024 Unterschied Versionen +170 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
18. Juli 2024
- 10:4110:41, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +68 Histogramm Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3710:37, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +224 Histogramm Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2410:24, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.489 N Histogramm Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Wahrscheinlichkeitsverteilungen werden durch '''Histogramme''' visualisiert. Der Flächeninhalt einer Säule gibt die Wahrscheinlichkeit der Ausprägung(en) der Zufallsvariablen an. Die Höhe einer Säule wird als Wahrscheinlichkeitsdichte <math>\rho</math> (roh) bezeichnet. Die Intervallbreite gibt an, wie viele Ausprägungen der Zufallsvariablen in die jeweilige Klasse fallen. Somit ergibt die Wahrscheinlichkeitsdichte multipliziert mit d…“
- 10:2310:23, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +173 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2110:21, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +25 Kombinatorik Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2110:21, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +627 Kombinatorik Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0610:06, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +2.629 N Kombinatorik Die Seite wurde neu angelegt: „====Kombinatorik==== Die Kombinatorik beschäftigt sich mit der Anzahl der möglichen Anordnungen bei einem Versuch, wobei sie unterscheidet, ob die Reihenfolge von Bedeutung ist oder nicht und ob Wiederholungen (Zurücklegen) zugelassen werden oder nicht. Es sei <math>e=(e_1;e_2;...;e_k)</math> für <math>k\in\mathbb{N}</math> das Ergebnis eines k-stufigen Versuchs. Es gilt <math>{e_i\in{f}_1;...,f_n}</math> für <math>n\in\mathbb{N}</math>, <math>n\ge…“
- 10:0410:04, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +264 Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5809:58, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +304 Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5809:58, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +58 N Datei:WahrscheinlichkeitsrechnungDreiMünzWahr.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:4209:42, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +382 Zufallsexperiment Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:4209:42, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +848 Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:2709:27, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen −255 Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) →Zufallsexperiment dreifacher Münzwurf grafisch darstellen
- 09:2509:25, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +559 Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5808:58, 18. Jul. 2024 Unterschied Versionen +3.028 N Baumdiagramm (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Die Seite wurde neu angelegt: „===Zufallsexperimente in Baumdiagrammen darstellen=== Zufallsexperimente werden mit Hilfe von Baumdiagrammen dargestellt, welche die Beziehungen zwischen einzelnen Stufen des Experiments und den Ergebnissen darstellt. Unter Beispielen ist ein Münzwurf dargestellt. Um die Wahrscheinlichkeiten zu berechnen werden die folgenden Regeln angewendet. Die '''Pfadmultiplikationsregel''' besagt, dass im Baumdiagramm die Wahrscheinlichkeit eines Pfades gleich dem…“
17. Juli 2024
- 12:1912:19, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Wahrscheinlichkeitsverteilung einmaliger Wurf eines Würfels
- 12:1712:17, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +336 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:0512:05, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +12 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Schreibweisen für Wahrscheinlichkeiten
- 12:0312:03, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +34 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Schreibweisen für Wahrscheinlichkeiten
- 12:0212:02, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +51 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Schreibweisen für Wahrscheinlichkeiten
- 12:0212:02, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen −19 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Koventionen für das aufschreiben von Wahrscheinlichkeiten
- 12:0212:02, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.238 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5911:59, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +152 Zufallsexperiment Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5411:54, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +126 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5011:50, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +4 Wahrscheinlichkeitsverteilung →Beispiel
- 11:4911:49, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen −241 Wahrscheinlichkeitsverteilung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4911:49, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +31 N Zufallsvariable Weiterleitung nach Zufallsexperiment erstellt Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:4811:48, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +230 Zufallsexperiment Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4711:47, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +43 N Wahrscheinlichkeit Weiterleitung nach Wahrscheinlichkeitsverteilung erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:4611:46, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.637 N Wahrscheinlichkeitsverteilung Die Seite wurde neu angelegt: „ ===Zufallsvariable=== Kann man den Ergebnissen eines Zufallsexperiments Zahlen zuordnen, so nennt man eine Variable für diese Zahlen '''Zufallsvariable'''. Zufallsvariablen werden häufig mit Großbuchstaben abgekürzt (z. B. X). ===Wahrscheinlichkeitsverteilung=== Es sei <math>S=\{e_1;...;e_n\}</math> die Ergebnismenge eines Zufallsexperiments und <math>A</math> ein Ereignis. Die Zahlen <math>P\left(e_i\right)</math> mit 1. <math>0 \leq P(e_i) \leq…“
- 11:4511:45, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +25 Empirisches Gesetz der großen Zahlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4511:45, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +593 Empirisches Gesetz der großen Zahlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3511:35, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.862 N Empirisches Gesetz der großen Zahlen Die Seite wurde neu angelegt: „Wird ein Zufallsexperiment ==Definition== Wird ein Zufallsexperiment sehr oft durchgeführt, so ändern sich die relativen Häufigkeiten der einzelnen Ergebnisse nur noch wenig. Je größer die Anzahl der Durchführungen eines Zufallsexperimentes ist, desto genauer nähert sich die relative Häufigkeit der Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses an. ==Beispiel== Wir betrachten ein Würfelbeispiel. Ein Würfel wird 10-; 20-; ...; 100-mal geworfen. Es wi…“
- 11:1611:16, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.943 Zufallsexperiment Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0111:01, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +118 Menge Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5510:55, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +143 Zufallsexperiment →Ereignis
- 10:5110:51, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen −1 Menge →Definition
- 10:5110:51, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +4 Menge →Mengenoperationen
- 10:5010:50, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +117 Menge →Mengenoperationen
- 10:4810:48, 17. Jul. 2024 Unterschied Versionen +163 Menge →Mengenoperationen