Benutzerbeiträge von „Flbkwikiadmin“
Ergebnisse für Flbkwikiadmin Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.440 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 23. Dezember 2023 erstellt.
4. September 2024
- 14:2214:22, 4. Sep. 2024 Unterschied Versionen +760 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3708:37, 4. Sep. 2024 Unterschied Versionen +31 Ableitungsfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
3. September 2024
- 18:5518:55, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +31 Monotone Funktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:5518:55, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +69 Stetige Funktion Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:5318:53, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +93 Stetige Funktion →Stetige Funktion
- 18:5318:53, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +16 N Datei:StetigkeitLineareFunktion.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:5118:51, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen −2 Stetige Funktion →Stetige Funktionen
- 18:5118:51, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen −2 Stetige Funktion →Unstetige Funktionen
- 18:5118:51, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +1.061 Stetige Funktion →Stetige Funktionen
- 18:4718:47, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen −52 Stetige Funktion →Beispiele
- 18:4618:46, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +2.574 Stetige Funktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2418:24, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +378 Stetige Funktion →Unstetige Funktionen
- 18:2318:23, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +18 N Datei:StetigkeitUnstetigeFunktion.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:1918:19, 3. Sep. 2024 Unterschied Versionen +1.658 N Stetige Funktion Die Seite wurde neu angelegt: „In der Mathematik ist ein stetige Funktion eine Funktion, bei der hinreichend kleine Änderungen des x-Wertes nur beliebig kleine Änderungen des Funktionswertes nach sich ziehen können. Anschaulich bedeutet es, dass der Graph einer stetigen Funktion als eine durchgängige Linie, ohne Sprünge, gezeichnet werden kann. ==Definition== Es sei <math>f\colon \mathbb{D}_f \to \R</math> eine Funktion. '''Definition mittels…“
31. August 2024
30. August 2024
25. August 2024
- 20:0920:09, 25. Aug. 2024 Unterschied Versionen +345 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:1013:10, 25. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1 Exponentialfunktion →Beschränkter Wachstumsprozess
- 13:1013:10, 25. Aug. 2024 Unterschied Versionen +344 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
24. August 2024
- 13:5713:57, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen +345 Exponentialfunktion →Verlauf der Graphen von Exponentialfunktion
23. August 2024
- 07:2707:27, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen −3 Exponentialfunktion →Nullstellen
- 07:2607:26, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen −3 Exponentialfunktion →Erweiterte Form
- 07:2507:25, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen −3 Exponentialfunktion →Spiegelbildliche Exponentialfunktionen
- 07:2507:25, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen −4 Exponentialfunktion →Definition
22. August 2024
- 19:2219:22, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2 Exponentialfunktion →Beschränkter Wachstumsprozess
- 12:3712:37, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +169 Exponentialfunktion →Nullstelle der erweiterten Form ermitteln
- 12:3712:37, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen −215 Exponentialfunktion →Nullstellen
- 12:3612:36, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +362 Exponentialfunktion →Erweiterte Form
- 10:5410:54, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +15 Exponentialfunktion →Nullstellen
- 10:5010:50, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +6 Exponentialfunktion →Eigenschaften der Exponentialfunktion
- 10:3210:32, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +4 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3110:31, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1.902 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2310:23, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +30 N Datei:ExponentialfunktionBeschränkterWachstumsprozess.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:4507:45, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +119 Exponentialfunktion →Beschränkter Abnahmeprozess
- 07:4407:44, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +286 Exponentialfunktion →Beschränkter Abnahmeprozess
- 07:4107:41, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +732 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:2507:25, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Datei:ExponentialfunktionBeschränkterAbnahmeprozess.png Flbkwikiadmin lud eine neue Version von Datei:ExponentialfunktionBeschränkterAbnahmeprozess.png hoch aktuell
- 07:2407:24, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +372 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:1607:16, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +183 Exponentialfunktion →Beschränkter Abnahmeprozess
- 07:1507:15, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +28 N Datei:ExponentialfunktionBeschränkterAbnahmeprozess.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:5906:59, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1.162 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:5706:57, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +33 N Datei:ExponentialfunktionVerlauf.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:4706:47, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen −505 Exponentialfunktion →Definition
- 06:4406:44, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen −1 Exponentialfunktion →Definition
- 06:4206:42, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +102 Exponentialfunktion →Definition
- 06:4106:41, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +49 Exponentialfunktion →Definition
- 06:3906:39, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen −67 Exponentialfunktion →Definition
- 06:3806:38, 22. Aug. 2024 Unterschied Versionen +50 Exponentialfunktion →Erweiterte Form
21. August 2024
- 22:2522:25, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +138 Exponentialfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:2022:20, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +585 N Asymptote Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Asymptote ist in der Mathematik eine Kurve, häufig eine Gerade, der sich der Graph einer Funktion im Unendlichen immer weiter annähert. Eine verbreitete Auffassung, dass sich eine Funktion der Asymptote zwar nähert, sie aber niemals schneidet, stimmt nur für einen Teil der Funktionen mit asymptotischem Verhalten. Es gibt nämlich Funktionen, die ihre Asymptote ein oder mehrere Male in ihrem Verlauf schneiden (und sich ihr erst dann nähern, ohn…“ aktuell