Benutzerbeiträge von „Flbkwikiadmin“
Ergebnisse für Flbkwikiadmin Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.838 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 23. Dezember 2023 erstellt.
15. Juli 2024
- 15:3515:35, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +965 Häufigkeit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2215:22, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +14 Gewinnfunktion →Graph der Gewinnfunktion zeichnen
- 15:0115:01, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.750 Häufigkeit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4814:48, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +2.384 N Häufigkeit Die Seite wurde neu angelegt: „In der Statistik werden Daten über reale Phänomene gesammelt, ausgewertet und mit Hilfe von Häufigkeiten analysiert. Das Ziel besteht darin, verlässliche und relevante Daten zu sammeln, die zur Beantwortung von Forschungsfragen, zur Unterstützung von Hypothesen oder zur Entscheidungsfindung genutzt werden können. ==Statistische Begriffe== Wird der Teil einer '''Gesamtheit''' (ein Gegenstand, ein Phänomen oder ein System) betrachtet und analysiert,…“
- 14:1614:16, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +26 Kategorie:Stochastik Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:5011:50, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +26 Kategorie:Marktanalyse Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:3511:35, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen −25 Polypol Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:2511:25, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen −19 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2411:24, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.097 Marktgleichgewicht Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:1711:17, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +629 Marktgleichgewicht Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0511:05, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen 0 Datei:AngebotsfunktionBeispiel.png Flbkwikiadmin lud eine neue Version von Datei:AngebotsfunktionBeispiel.png hoch aktuell
- 11:0211:02, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen 0 Datei:MarktgleichgewichtBeispiel.png Flbkwikiadmin lud eine neue Version von Datei:MarktgleichgewichtBeispiel.png hoch
- 11:0111:01, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +3.211 N Marktgleichgewicht Die Seite wurde neu angelegt: „Unter vollständiger Konkurrenz passt sich der Preis für ein Gut so an, dass zwischen Angebot und Nachfrage ein Gleichgewischt herrscht. Das Marktgleichgewicht gibt an, für welchen Preis und für welche Menge das Gleichgewicht eintritt. ==Definition== Gegeben sei ein Polypol unter vollständiger Konkurrenz,…“
- 10:5610:56, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +27 N Datei:MarktgleichgewichtBeispiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3710:37, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +77 Polypol →Vollständige Konkurrenz
- 10:3610:36, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +343 Polypol Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3210:32, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.056 Polypol Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1610:16, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +32 Nachfragefunktion →Nachfragekurve einer linearen Nachfragefunktion
- 10:1610:16, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +31 Angebotsfunktion →Angebotskurve einer linearen Angebotsfunktion
- 10:1410:14, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +3.010 Angebotsfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1010:10, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen 0 Nachfragefunktion →Nachfragekurve einer linearen Nachfragefunktion
- 10:0710:07, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +33 N Datei:AngebotsfunktionBeispiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5209:52, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.837 Nachfragefunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:3509:35, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +52 N Datei:NachfragefunktionBeispiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2809:28, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.317 Nachfragefunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:1109:11, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +291 N Angebotsfunktion Die Seite wurde neu angelegt: „Die Angebotsfunktion beschreibt die funktionale Beziehung zwischen der Angebot und dem Preis auf einem Markt. Pendant ist die Nachfragefunktion. ==Definition== Kategorie:Mathematische Funktion Kategorie:Marktanalyse Kategorie:Fachabitur“
- 09:1009:10, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +38 Nachfragefunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:1009:10, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +259 N Nachfragefunktion Die Seite wurde neu angelegt: „Die Nachfragefunktion beschreibt die funktionale Beziehung zwischen der Nachfrage und dem Preis auf einem Markt. ==Definition== Kategorie:Mathematische Funktion Kategorie:Marktanalyse Kategorie:Fachabitur“
- 09:0709:07, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +53 Polypol Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0609:06, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +28 Monopol Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:0609:06, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +28 Oligopol Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:0409:04, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +6 Monopol Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0409:04, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +6 Polypol Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0409:04, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +4 Markt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0409:04, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +175 N Oligopol Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Ein Markt, auf dem wenige Anbieter und viele Nachfrager existieren, heißt '''Oligopol'''.“
- 09:0309:03, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +165 N Monopol Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Ein Markt, auf dem ein Anbieter und viele Nachfrager existieren, heißt Monopol.“
- 09:0309:03, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +167 N Polypol Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Ein Markt, auf dem viele Anbieter und viele Nachfrager existieren, heißt Polypol.“
- 09:0109:01, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.188 Markt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3708:37, 15. Jul. 2024 Unterschied Versionen +887 N Markt Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Markt bezeichnet einen Ort, an dem Waren auf einem zentralen Platz gehandelt werden. ==Definition== Ein '''Markt''' bezeichnet den Ort, wo das Güterangebot auf die Güternachfrage trifft. ==Beispiele== ===Märkte für physische Güter=== Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Märkte auf denen physische Güter gehandelt werden. {| class="wikitable" |- ! Markt !! Güter |- | Supermarkt || z. B. Lebensmittel |- | Fischmarkt || z. B. Lachs…“
14. Juli 2024
- 14:3414:34, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen −2 Gewinnfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 11:0511:05, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen −21 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0411:04, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +2.056 Gewinnfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5309:53, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen −122 Gewinnfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5009:50, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +5.489 N Gewinnfunktion Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der Gewinnanalyse werden Erlöse, Kosten und Gewinne für ein Produkt mit Hilfe von Funktionen modelliert, graphisch dargestellt und untersucht. ==Gewinnfunktion== Eine Funktion, die jeder Produktionsmenge <math>x</math> den Gewinn <math>G(x)</math> zuordnet, heißt '''Gewinnfunktion'''. Dabei ist wie zuvor <math>x \in[0;x_{max}]</math>. Der Gewinn ist die Differenz aus Erlös und Kosten: <math>G\left(x\right)=E\left(x\right)-K(x)</math> ===Beispie…“
- 09:4909:49, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +91 Erlösfunktion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:4909:49, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +1.862 N Erlösfunktion Die Seite wurde neu angelegt: „Mit Hilfe der Erlösfunktion, wird der gesamte Erlös für eine bestimmte Produktionsmenge ermittelt. Der gesamte Erlös entspricht allen Einnahmen durch den Verkauf des Produkts. ==Definition== Eine Funktion <math>E:\mathbb{D}_{ök} \rightarrow \mathbb{W}_E</math>, die jeder Produktionsmenge <math>x</math> den Erlös <math>E(x)</math> zuordnet, heißt '''Erlösfunktion'''. Dabei ist <math>x \in \mathbb{D}_{\text{ök}}=[0;x_{max}]</math>, wobei <math…“
- 09:4009:40, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +105 Kostenfunktion →Definition
- 09:3909:39, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen −34 Kostenfunktion →Lineare Kostenfunktion
- 09:2009:20, 14. Jul. 2024 Unterschied Versionen +5.077 N Steckbriefaufgabe Die Seite wurde neu angelegt: „In der Realität ist bei der Produktion eines Guts die Kostenfunktion nicht sofort gegeben, sondern muss mit Hilfe von ermittelten Daten bestimmt werden. ==Definition== In einer '''Steckbriefaufgabe''' muss eine Kostenfunktion <math>K:\mathbb{D}_{ök} \rightarrow \mathbb{W}_K</math> auf der Grundlage von bestimmten Informationen ermittelt werden. <html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/4Vf4f7BoyaU?si=_UePXP…“
13. Juli 2024
- 09:5509:55, 13. Jul. 2024 Unterschied Versionen +32 N Ableitung Weiterleitung nach Ableitungsfunktion erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung