Kategorie:Programmierung: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Objektorientierung ist ein Programmierparadigma, bei dem Programme aus Objekten bestehen, die Daten (Eigenschaften) und Funktionen (Methoden) bündeln. Dadurch lassen sich komplexe Systeme übersichtlich strukturieren, wiederverwenden und leichter erweitern.“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Objektorientierung ist ein Programmierparadigma, bei dem Programme aus Objekten bestehen, die Daten (Eigenschaften) und Funktionen (Methoden) bündeln. Dadurch lassen sich komplexe Systeme übersichtlich strukturieren, wiederverwenden und leichter erweitern.
Objektorientierung ist ein Programmierparadigma, bei dem Programme aus Objekten bestehen, die Daten (Eigenschaften) und Funktionen (Methoden) bündeln. Dadurch lassen sich komplexe Systeme übersichtlich strukturieren, wiederverwenden und leichter erweitern.
[[Kategorie:Informatik]]