Benutzerbeiträge von „Flbkwikiadmin“
Ergebnisse für Flbkwikiadmin Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.831 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 23. Dezember 2023 erstellt.
1. Oktober 2025
- 08:3508:35, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen −1 Signifikanztest →Fehler 2. Art
- 08:3408:34, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +29 Signifikanztest →Fehler 2. Art
- 08:3408:34, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +29 Signifikanztest →Fehler 1. Art
- 08:3308:33, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +127 Signifikanztest →Fehler 2. Art
30. September 2025
- 11:0011:00, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Wendepunkt →Sattelpunkt aktuell
29. September 2025
- 12:5612:56, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +227 Taschenrechner verwenden →Wahrscheinlichkeiten für eine binomialverteilte Zufallsvariable X berechnen
24. September 2025
- 14:3514:35, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +804 N Speicher Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Datenspeicher oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise Informationen. Der Begriff Speichermedium wird auch als Synonym für einen konkreten Datenträger verwendet. Der Prozessor verfügt über einen internen Speicher, um Daten verarbeiten zu können. Zudem greift der Prozessor auf einen schnell zugänglichen Hauptspeicher zu, aus dem Daten in den internen Speicher geschrieben werden. Diese beiden Speicher sic…“ aktuell
- 14:3214:32, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen −46 Daten Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3114:31, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.479 N Anwendungsprogramm Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Anwendungssoftware (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation; englisch application software, kurz App) ist ein ausführbares Programm, das genutzt wird, um eine nützliche oder gewünschte nicht systemtechnische Funktionalität zu bearbeiten oder zu unterstützen, das heißt „zur Lösung von Benutzerproblemen“.(Duden Informatik ISBN 3-411-05232-5) Beispiele für Anwendungsgebiete sind: *Bildbearbeitung, *Videobearbeitung, *…“ aktuell
- 14:2714:27, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +535 N Datenbank Die Seite wurde neu angelegt: „Unter einer Datenbank (engl. database) versteht man einen logisch zusammengehörigen Datenbestand. Dieser Datenbestand wird von einem laufenden Datenbank Management System verwaltet und für Anwendungsprogramme und Benutzer unsichtbar auf nichtflüchtigen Speichermedien abgelegt. Am weitverbreitetsten sind so genannte Relationale Datenbanken, die Daten auf Basis von Relationen verwalten. Vereinfacht kann man Relationen auch als Daten…“
- 14:2414:24, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +32 Datenbank Management System Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2214:22, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +29 Datenbank Management System →Hersteller und Produkte
- 14:2214:22, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +40 N Datei:DBMS-MySQL.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:1514:15, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +85 Datenbank Management System →Entwicklungsprozess
- 14:1514:15, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +53 N Datei:DBMS-Server.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:1414:14, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +87 Datenbank Management System →Entwicklungsprozess
- 14:1414:14, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +41 N Datei:DBMS-Softwareentwicklungsprozess.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:1314:13, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +22 N Datei:DBMS-Darstellung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:1214:12, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +33 Datenbank Management System →Einführung
- 14:1214:12, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +48 N Datei:DBMS-Schichten.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:0714:07, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +347 Datenbank Management System →XML-Datenbanken
- 14:0614:06, 24. Sep. 2025 Unterschied Versionen +5.550 N Datenbank Management System Die Seite wurde neu angelegt: „'''Datenbankmanagementsysteme''' (abgekürzt '''DBMS''', englisch ''Database Management System'') sind Systemprogramme, die die strukturierte Speicherung von Daten in Datenbanken organisieren und alle lesenden und schreibenden Zugriffe kontrollieren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil moderner IT-Architekturen. == Einführung == Ein Datenbankmanagementsystem organisiert die strukturierte Speicherung von Daten in Datenbanken und kontrolliert alle…“
23. September 2025
- 08:4108:41, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +692 Array →Syntax aktuell
- 08:3808:38, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +669 Array →Mehrdimensionale Arrays
- 08:3708:37, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +45 N Datei:Array-Dreidimensional.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3508:35, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +45 N Datei:Array-Zweidimensional.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3308:33, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +346 Array →Mehrdimensionale Arrays
- 08:3108:31, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +6.711 N Array Die Seite wurde neu angelegt: „==Einführung== '''Arrays''' in Java sind Container-Objekte, die eine feste Anzahl von Werten eines bestimmten Datentyps speichern. Das Wort "Array" lässt sich ins Deutsche mit "Ansammlung" oder "Aufstellung" übersetzen. Arrays werden in Java als eigene Klasse in der Standardbibliothek verwaltet und sind komplexe Datentypen. Sie bilden die Grundlage für die Implementierung dynamischer Datenstrukturen wie der ArrayList. <html> <iframe w…“
- 08:2408:24, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +42 N Datei:Array-Indizes.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
21. September 2025
- 11:0011:00, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.715 N Programmablaufplan Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Programmablaufplan''' (PAP) ist eine grafische Darstellung eines Algorithmus oder Programmablaufs. Er dient dazu, logische Abläufe strukturiert zu visualisieren, bevor diese in einer Programmiersprache umgesetzt werden. == Zweck == * Veranschaulichung von Abläufen und Entscheidungswegen. * Unterstützung bei der Planung und Dokumentation von Programmen. * Hilfsmittel zur Kommunikation im Team und bei der Fehlersuche. * Grundlage für die Umsetzu…“ aktuell
- 11:0011:00, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +47 N Datei:Pap beispiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4210:42, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Struktogramm Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4110:41, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Methode Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4110:41, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Vererbung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4110:41, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Klasse Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Dynamische Datenstruktur Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Compiler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Datentyp Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Objektorientierung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Variable (Informatik) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Skriptsprache Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Bibliothek Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:4010:40, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Interpreter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3910:39, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Debugger Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3910:39, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Linker Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3910:39, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Framework Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3810:38, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.869 N Framework Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Framework''' (deutsch: „Rahmenwerk“) ist ein vorgefertigtes Gerüst aus Klassen, Bibliotheken und Methoden, das die Entwicklung von Softwareanwendungen erleichtert. Es stellt wiederverwendbare Strukturen und Funktionen bereit, sodass Entwickler nicht jedes Mal grundlegende Funktionalitäten neu implementieren müssen. == Merkmale == * '''Wiederverwendbarkeit''': Häufig genutzte Funktionen (z. B. Datenbankzugriff,…“
- 10:3310:33, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +21 Debugger Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3310:33, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +21 Skriptsprache Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:3210:32, 21. Sep. 2025 Unterschied Versionen +21 Dynamische Datenstruktur Keine Bearbeitungszusammenfassung