Benutzerbeiträge von „Thomas“
Ergebnisse für Thomas Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 313 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 31. März 2025 erstellt.
27. Oktober 2025
- 11:2611:26, 27. Okt. 2025 Unterschied Versionen +32 Pseudocode Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
2. Oktober 2025
- 11:5211:52, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +5 Sichtbarkeit →Einführung aktuell
- 11:5211:52, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +4.483 N Sichtbarkeit Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die Sichtbarkeit (oft auch als Zugriffsmodifikatoren oder Access Modifiers bezeichnet) ist ein grundlegendes Konzept in der objektorientierten Programmierung mit Java. Sie bestimmt, von welchen Stellen im Code auf Klassen, Attribute (Variablen) und Methoden zugegriffen werden kann. Die korrekte Verwendung von Sichtbarkeiten ist entsche…“
- 11:3011:30, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +18 Verzweigung →Bedingte Anweisung (einfache Verzweigung) aktuell
1. Oktober 2025
- 12:5512:55, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +92 Schleife →Do-While-Schleife aktuell
- 12:5412:54, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +125 Schleife →For-Each-Schleife
- 12:5212:52, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +101 Schleife →WHILE-Schleife
- 12:5012:50, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +53 Schleife →Aufbau
- 12:4912:49, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +70 Schleife →Einführung
- 12:4812:48, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +4 Schleife →Einführung
- 12:4812:48, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +12 Verzweigung →Gestaltungsmöglichkeiten von Verzweigungen
- 12:4712:47, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +8 Verzweigung →Verzweigung (zweifache Verzweigung)
- 12:4712:47, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +16 Verzweigung →Bedingte Anweisung (einfache Verzweigung)
- 12:4612:46, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +40 Verzweigung →Einführung
- 12:4612:46, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +4 Verzweigung →Gestaltungsmöglichkeiten von Verzweigungen
- 12:4612:46, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +22 Verzweigung →Gestaltungsmöglichkeiten von Verzweigungen
- 12:4512:45, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +22 Verzweigung →Mehrfach-Verzweigung
- 12:4512:45, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +22 Verzweigung →Verzweigung (zweifache Verzweigung)
- 12:4512:45, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +22 Verzweigung →Bedingte Anweisung (einfache Verzweigung)
- 08:0908:09, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2 Daten →Information und Wissen aktuell
- 08:0808:08, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +283 Daten →Information und Wissen
- 08:0508:05, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +11 Daten →Daten
- 08:0408:04, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +4 Daten →Daten
- 08:0008:00, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +59 Körper →Einführung aktuell
- 07:5807:58, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Körper →Körper einer Klasse
- 07:5807:58, 1. Okt. 2025 Unterschied Versionen −7 Körper →Körper einer Bedingungsanweisung
30. September 2025
- 10:0810:08, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +30 Kontrollstruktur Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:5209:52, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen −11 Boolesche Algebra →Umsetzung in SQL
- 09:5109:51, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen −28 Boolesche Algebra →Umsetzung in Java
- 09:5009:50, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +30 Boolesche Algebra →Umsetzung in Java
- 09:4909:49, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +5 Boolesche Algebra →Umsetzung in Java
- 09:4909:49, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +5.345 N Boolesche Algebra Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Um Probleme der Logik abstrakt beschreiben und lösen zu können, verwenden die Mathematik und die Informatik das Instrument der booleschen Algebra. Die boolesche Algebra ist eine spezielle algebraische Struktur, die mathematische Aussagen mit logischen Operatoren UND, ODER und NICHT definiert. Dabei gelten Aussagen als mathematisch, wenn sie klar als wahr (w) bzw. falsch (f) zu berechnen sind. Aussagen können wie folgt dar…“
- 09:3109:31, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +12.423 N Operator Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Java kennt eine Vielzahl von arithmetischen, logischen, und relationalen Operatoren. Es folgen einige gängige Operatoren. Bis auf wenige Ausnahmen sollten alle Operatoren und das, was sie leisten, aus der Schule bekannt sein. == Arithmetische Operatoren == {| class="wikitable center" style="text-align:left" ! Operator ! Beschreibung ! Kurzbeispiel |- | style="width: 5%" | + | style="width:50%" | Addition || <syntaxhighlight lang=…“ aktuell
29. September 2025
- 14:0514:05, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +5 Körper Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0314:03, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Compiler Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:0114:01, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Methodensignatur →Beispiel aktuell
- 13:5813:58, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +549 N Fakultät Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == mini Die Fakultät ist in der Mathematik eine Funktion, die einer natürlichen Zahl das Produkt aller natürlichen Zahlen kleiner und gleich dieser Zahl zuordnet. Sie wird durch ein dem Argument nachgestelltes Ausrufezeichen („!“) abgekürzt (http://de.wikipedia.org/wiki/Fakult%C3%A4t_%28Mathematik%29). == Beispiel == \begin{align} 0! &= 1\\ 1! &= 1\\ 2! &= 1 \cdot 2 = 2\\ 3! &= 1 \cdot 2 \cdot 3 = 6\\ 4! &=…“ aktuell
- 13:5813:58, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +9 N Datei:Fakultät.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:5513:55, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +38 Rekursion →Veranschaulichung aktuell
- 13:5213:52, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Rekursion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5113:51, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Schleife Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5113:51, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +109 Kontrollstruktur Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4913:49, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Attribut Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4913:49, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Zustand Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:4813:48, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Instanz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:4713:47, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Algorithmus Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:4713:47, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23 Konstruktor Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:4713:47, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen +12 Konstruktor →Aufbau
- 13:0213:02, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Objekt-First →Einführung aktuell
- 13:0213:02, 29. Sep. 2025 Unterschied Versionen −21 Objekt-First →Einführung