Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FLBK-Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 12:49, 16. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kontrollstruktur (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Kontrollstrukturen werden verwendet, um den Ablauf eines Computerprogramms zu steuern und sind eine wichtige Gestaltungsmöglichkeit für Algorithmen. Eine Kontrollstruktur gehört entweder zur Gruppe * Sequenzen (Anweisung/Befehl) * Verzweigungen oder * Schleifen. Sequenzen sind einfache einzeilige Anweisungen. Die Ausführung von Verzweigungen und Schleifen wird über logische Ausdrücke der booleschen…“)
- 12:45, 16. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Beispiele Körper.png
- 12:45, 16. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:Beispiele Körper.png hoch
- 12:43, 16. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Körper (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == In der Programmierung, insbesondere in Java, bezieht sich der Begriff Körper (engl. Body) auf den Teil einer Methode, einer Schleife, einer Klasse oder einer bedingten Anweisung, der die auszuführenden Anweisungen enthält. Er wird typischerweise durch geschweifte Klammern {} umschlossen. Der Körper definiert die konkrete Funktionalität oder den Codeblock, der ausgeführt werden soll, wenn die e…“)
- 11:09, 16. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellcode (Weiterleitung nach Quelltext erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:33, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vererbung-BlueJ.png
- 10:33, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Vererbung-BlueJ.png hoch
- 10:31, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Vererbung-Klassendiagramm.png
- 10:31, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Vererbung-Klassendiagramm.png hoch
- 10:29, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Basisklasse-Abgeleitete-Klasse.png
- 10:29, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Basisklasse-Abgeleitete-Klasse.png hoch
- 10:27, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vererbung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Schon sehr früh lernen wir, Objekte in Beziehung zu setzen. '''Assoziationen''' bilden dabei die Hat-Beziehung zwischen Objekten ab: Ein Mensch hat Beine, der Fernseher hat eine Bildröhre. Neben der Assoziation von Objekten gibt es eine weitere Form der Beziehung, die Ist-eine-Art-von-Beziehung. Menschen und Affen sind Säugetiere. Eine Disko ist eine Unterkategorie eines Gebäudes. Konsumgerät ist der Oberbegriff für Fernseher, CD-S…“)
- 09:08, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rekursion BlueJ.png
- 09:08, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Rekursion BlueJ.png hoch
- 09:06, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rekursion Verschachtelung.png
- 09:06, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Rekursion Verschachtelung.png hoch
- 09:03, 16. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rekursion (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == '''Rekursion''' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "das Zurücklaufen" (Duden). Die Rekursion ist eine sich selbst aufrufende Funktion. In der Java Programmierung nennt man Funktionen Methoden. In diesem Kontext handelt es sich also um selbstaufrufende Methoden. Die Rekursion ist ein Werkzeug, um komplexe Algorithmen zu entwickeln. Jeder Algorithmus, der sich mit einer Schleife abbilden lässt, lässt sich auch mit Rekursion abbild…“)
- 12:53, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Scanner (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die Klasse <code>java.util.Scanner</code> kann eine Zeichenkette aus unterschiedlichen Quellen einlesen. Vor der Nutzung muss die Bibliothek <code>java.util</code> importiert werden. Zum Aufbau der Scanner-Objekte bietet die Klasse einige Konstruktoren an. Je Konstruktor können unterschiedliche Quellen für das Einlesen angegeben werden. Möglich ist das Einlesen des Datenstroms aus der Kommandozeile (durch <code>System.in</code>) oder…“)
- 12:37, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:String-Veranschaulichung.png
- 12:37, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:String-Veranschaulichung.png hoch
- 12:35, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite String (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Eine '''Zeichenkette''' oder (aus dem Englischen) ein '''String''' ist in der Informatik eine Folge von Zeichen (z. B. Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen und Steuerzeichen) aus einem definierten Zeichensatz. Zeichen können sich in einer Zeichenkette wiederholen, die Reihenfolge der Zeichen ist definiert. Zeichenketten sind somit Sequenzen aus Symbolen mit endlicher Länge<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Zeichenkette</ref>. Die objekto…“)
- 12:12, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datum (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Datum zu verwalten ist keine triviale Aufgabe. Hierbei gibt es viele Nebenbedingungen zu beachten. Hier eine nicht abschließende Liste beispielhafter Anforderungen an eine Datumsverwaltung: * Eine Woche hat nicht immer 7 Tage (z.B. die erste Woche im Jahr) * Ein Jahr hat nicht immer 365 Tage (z.B. in Schaltjahren und bei Kalenderanpassungen) * Die Angabe 01/02/03 kann in Deutschland 2003-02-01, in USA 2003-01-02 und in asiatischen…“)
- 11:19, 15. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deklaration (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung== In der Programmierung, und insbesondere in Java, ist die Deklaration ein grundlegender Schritt, um dem Compiler mitzuteilen, dass eine Variable, Methode oder Klasse existiert und welchen Datentyp oder welche Struktur sie hat. Ohne Deklaration kann der Compiler ein Element nicht erkennen und somit nicht verarbeiten. == Deklaration von Variablen == Eine Variable…“)
- 11:03, 15. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Variable(Informatik) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Eine Variable ist eine veränderliche Größe. In der Programmierung kann man sich eine Variable als Behälter vorstellen in dem Werte zur Programmlaufzeit gespeichert werden. Diese Werte sind veränderlich. Eine Variable setzt sich zusammen aus einem Datentyp, einem Namen und gegebenenfalls einer Sichtbarkeit. Der Datentyp, der Name und die Sichtbarkeit einer Variablen werden in der Deklaration einer Variablen d…“)
- 10:16, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gestaltung-Verzweigungen.png
- 10:16, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Gestaltung-Verzweigungen.png hoch
- 10:14, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mehrfach-Verzweigung-Erläuterung.png
- 10:14, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Mehrfach-Verzweigung-Erläuterung.png hoch
- 10:12, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Zweifach-Verzweigung-Erläuterung.png
- 10:12, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Zweifach-Verzweigung-Erläuterung.png hoch
- 10:09, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Verzweigung-Erläuterung.png
- 10:09, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Verzweigung-Erläuterung.png hoch
- 09:53, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verzweigung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Eine '''Verzweigung''' ist eine wichtige Kontrollstruktur in der Programmierung. Sie legt fest, welcher von zwei (oder mehr) Programmabschnitten, abhängig von einer (oder mehreren) Bedingungen, ausgeführt wird. Verzweigungen können in der Java-Programmierung nur im Körper von Methoden und Konstruktoren implementiert werden. == Bedingte Anweisung (einfache Verzweigung) == Eine bedingte Anweisung ist die einfachste Form einer Verzweig…“)
- 09:37, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Do-while.png
- 09:37, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Do-while.png hoch
- 09:35, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:For-schleife.png
- 09:35, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:For-schleife.png hoch
- 09:33, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:While-schleife.png (alte Version 20250915073242!While-schleife.png gelöscht: Inhalt war: „While-Schleife graphisch dargestellt“. Einziger Bearbeiter: Flbkwikiadmin (Diskussion))
- 09:32, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:While-schleife.png hoch
- 09:29, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:While-schleife.png
- 09:29, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:While-schleife.png hoch
- 09:28, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aufbau-schleife.png
- 09:28, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge lud Datei:Aufbau-schleife.png hoch
- 09:23, 15. Sep. 2025 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schleife (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Eine '''Schleife''' ist eine wichtige Kontrollstruktur in der Programmierung. Sie wiederholt einen Anweisungs-Block – den so genannten ''Schleifenrumpf'' oder ''Schleifenkörper'' – so lange, wie eine Schleifenbedingung als Laufbedingung gültig bleibt bzw. als Abbruchbedingung nicht eintritt. Die Schleifenbedingung wird mit Hilfe der booleschen Algebra formuliert. Schleifen können in der Java-Programmierung nur im Körper von Meth…“)
- 13:49, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Static UML.png
- 13:49, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:Static UML.png hoch
- 13:45, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Komosition und Aggregatuion UML.png
- 13:45, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:Komosition und Aggregatuion UML.png hoch
- 13:44, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Klassendiagramm (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Klassendiagramm ist ein Strukturdiagramm der Unified Modeling Language (UML) zur grafischen Darstellung (Modellierung) von Klassen, deren Elementen und Beziehungen. Eine Klasse ist in der Objektorientierung ein abstrakter Oberbegriff für die Beschreibung der gemeinsamen Struktur und des gemeinsamen Verhaltens von Objekten. Für die Sicht auf einen Programmentwurf sind Klassendiagramme einer der wic…“)
- 13:42, 12. Sep. 2025 Thomas Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:UML Klassendiagramm Navigierbarkeit.jpg