Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Graph einer [[Funktion]] <math>f</math> ist die Menge aller Punkte <math>(x|f(x))</math> wobei die [[Variable]] <math>x</math> Werte aus dem [[Funktion#Definitions-_und_Wertebereich|Definitionsbereich]] annimmt und <math>f(x)</math> die dazugehörigen [[Funktion#Definition|Funktionswerte]] sind. Wir veranschaulichen diese Menge '''graphisch''' in einem '''Koordinatensystem''', indem die Punkte eingezeichnet und verbunden werden.
Der Graph einer [[Funktion]] <math>f</math> ist die Menge aller Punkte <math>(x|f(x))</math> wobei die [[Variable]] <math>x</math> Werte aus dem [[Funktion#Definitions-_und_Wertebereich|Definitionsbereich]] annimmt und <math>f(x)</math> die dazugehörigen [[Funktion#Definition|Funktionswerte]] sind. Wir veranschaulichen diese Menge '''graphisch''' in einem '''Koordinatensystem''', indem die Punkte eingezeichnet und verbunden werden.
==Definition==
==Definition==
Der '''Graph''' einer Funktion <math>f: \mathbb{D} \rightarrow \mathbb{W}</math> ist die Menge <math>G_f=\{(x|f(x) \in \mathbb{D} \times \mathbb{W}| x \in \mathbb{D}\}</math>. Die graphische Veranschaulichung der Menge bezeichnen wir ebenfalls als '''Graph'''.
Der '''Graph''' oder '''Funktionsgraph''' einer Funktion <math>f: \mathbb{D} \rightarrow \mathbb{W}</math> ist die Menge <math>G_f=\{(x|f(x) \in \mathbb{D} \times \mathbb{W}| x \in \mathbb{D}\}</math>. Die graphische Veranschaulichung der Menge bezeichnen wir ebenfalls als '''Graph'''.


==Beispiele==
==Beispiele==