Konsumentenrente: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Konsumentenrente''' beschreibt den Vorteil, den ein Konsument erhält, wenn er ein Gut zu einem niedrigeren Preis kauft, als er bereit wäre zu zahlen. Sie ist ein Maß für den Nutzen, den Verbraucher aus einem Kauf ziehen. ==Definition== Die Konsumentenrente entsteht in einem Polypol unter vollständiger Konkurrenz, in dem der Gleichgewichtspreis durch Angebot und Nachfrage b…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* <math>p_m</math> der Marktpreis (Gleichgewichtspreis), | * <math>p_m</math> der Marktpreis (Gleichgewichtspreis), | ||
* <math>x_m</math> die Gleichgewichtsmenge ist. | * <math>x_m</math> die Gleichgewichtsmenge ist. | ||
==Beispiele== | ==Beispiele== |