Anweisung: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Einführung == Kopfzeile == Eine Anweisung (im Englischen: statement) ist der kleinste, eigenständige Befehl in einem Java-Programm. Man kann sie sich als einen vollständigen Satz in der menschlichen Sprache vorstellen. Jede Anweisung wird am Ende mit einem Semikolon (;) abgeschlossen. Dieser Punkt am Satzende signalisiert dem Compiler, dass der Befehl hier zu Ende ist. Ohne Anweisungen würde ein Programm nicht wissen, was es tun soll. Sie sin…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Einführung
== Einführung ==
== Kopfzeile ==
 
Eine Anweisung (im Englischen: statement) ist der kleinste, eigenständige Befehl in einem [[Java]]-Programm. Man kann sie sich als einen vollständigen Satz in der menschlichen Sprache vorstellen. Jede Anweisung wird am Ende mit einem Semikolon (;) abgeschlossen. Dieser Punkt am Satzende signalisiert dem [[Compiler]], dass der Befehl hier zu Ende ist.
Eine Anweisung (im Englischen: statement) ist der kleinste, eigenständige Befehl in einem [[Java]]-Programm. Man kann sie sich als einen vollständigen Satz in der menschlichen Sprache vorstellen. Jede Anweisung wird am Ende mit einem Semikolon (;) abgeschlossen. Dieser Punkt am Satzende signalisiert dem [[Compiler]], dass der Befehl hier zu Ende ist.