Syntax: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Syntax bezeichnet die grammatischen Regeln die von einer Programmier- oder Modellierunsgssprache (z.B. Java oder UML)) definiert werden. Die Syntax umfasst sämtliche Regeln, der Anwendung zu konkret gebauten Sätzen führen (Quelle Informatik, Dr. Lutz Engelmann, Paetec, 2002 S. 404). In vielen Fällen werden Syntaxfehler durch falsch gesetzte oder fehlende Zeichen wie Semikola, Kommata und Klammern oder bedeutungstragende Wört…“ |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Ableitungsbaum == | == Ableitungsbaum == | ||
Die für die Analyse bzw. Synthese eines Satzes verwendete Darstellung heiß Ableitungs[[Baumdiagramm|baum]]. Dabei ist zu beachten, dass so genannte Syntaxbäume nur dann entstehen können, wenn sämtliche Regeln eine spezielle Form besitzen. | Die für die Analyse bzw. Synthese eines Satzes verwendete Darstellung heiß Ableitungs[[Baumdiagramm|baum]]. Dabei ist zu beachten, dass so genannte Syntaxbäume nur dann entstehen können, wenn sämtliche Regeln eine spezielle Form besitzen. | ||
[[Datei:Syntax Konstrukteur.jpg|mini]] | |||
[[Datei:Syntax Analyse Baum.jpg|mini]] | |||
Die Satzbauregel für englische Sätze lautet in Kurzform | Die Satzbauregel für englische Sätze lautet in Kurzform | ||