Median: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Wurden Merkmalsausprägungen zu einem quantitativen Merkmal erhoben und nach ihrer Größe sortiert, dann ist der Median bei einer ungeraden Anzahl an Merkmalsausprägungen die Merkmalsausprägung in der Mitte. Bei einer geraden Anzahl an Merkmalsausprägungen, wird der Durchschnitt der beiden mittleren Merkmalsausprägungen als Median bezeichnet.…“ |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Median ist ein wichtiges Maß für die zentrale Tendenz eines Datensatzes. Im Gegensatz zum [[Arithmetisches_Mittel | arithmetischen Mittel]], das den Durchschnitt aller Werte berechnet, repräsentiert der Median den mittleren Wert, nachdem die [[Daten]] in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert wurden. | |||
Wurden [[H%C3%A4ufigkeit#Statistische_Begriffe|Merkmalsausprägungen]] zu einem [[H%C3%A4ufigkeit#Statistische_Begriffe|quantitativen Merkmal]] erhoben und nach ihrer Größe sortiert, dann ist der Median bei einer ungeraden Anzahl an Merkmalsausprägungen die Merkmalsausprägung in der Mitte. Bei einer geraden Anzahl an Merkmalsausprägungen, wird der [[Arithmetisches_Mittel|Durchschnitt]] der beiden mittleren Merkmalsausprägungen als Median bezeichnet. | Wurden [[H%C3%A4ufigkeit#Statistische_Begriffe|Merkmalsausprägungen]] zu einem [[H%C3%A4ufigkeit#Statistische_Begriffe|quantitativen Merkmal]] erhoben und nach ihrer Größe sortiert, dann ist der Median bei einer ungeraden Anzahl an Merkmalsausprägungen die Merkmalsausprägung in der Mitte. Bei einer geraden Anzahl an Merkmalsausprägungen, wird der [[Arithmetisches_Mittel|Durchschnitt]] der beiden mittleren Merkmalsausprägungen als Median bezeichnet. | ||
Zeile 38: | Zeile 40: | ||
[[Kategorie:Statistik]] | [[Kategorie:Statistik]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:FHR_WuV_Mathe]] | ||
[[Kategorie:AHR_WuV_Mathe_GK]] |