Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
Diese eine Regeln genügt noch nicht, denn Sie gibt keine Auskunft darüber, wofür SUBJEKT, PRÄDIKAT und OBJEKT stehen. Dies legt folgende Regel fest:
Diese eine Regeln genügt noch nicht, denn Sie gibt keine Auskunft darüber, wofür SUBJEKT, PRÄDIKAT und OBJEKT stehen. Dies legt folgende Regel fest:


SUBJEKT -> She
* SUBJEKT -> She
 
* SUBJEKT -> HE
SUBJEKT -> HE
* PRÄDIKAT-> loves
 
* PRÄDIKAT-> kicked
PRÄDIKAT-> loves
* PRÄDIKAT-> likes
 
* OBJEKT -> soccer players
PRÄDIKAT-> kicked
* OBJEKT -> swimming
 
* OBJEKT-> the ball
PRÄDIKAT-> likes
 
OBJEKT -> soccer players
 
OBJEKT -> swimming
 
OBJEKT-> the ball


Damit können insgesamt 18 Sätze gebildet werden, wobei ein Satz wie "She kicked soccer players." daran erinnert, dass die Semantik wirklich keine Rolle spielt.
Damit können insgesamt 18 Sätze gebildet werden, wobei ein Satz wie "She kicked soccer players." daran erinnert, dass die Semantik wirklich keine Rolle spielt.
Zeile 62: Zeile 55:
     }
     }


}<syntaxhighlight>
}</syntaxhighlight>


In diesem Fall würde durch den Java-Syntax-Fehler folgende Ausgabe erzeugt:
In diesem Fall würde durch den Java-Syntax-Fehler folgende Ausgabe erzeugt:
Zeile 70: Zeile 63:
== UML Modellierung ==
== UML Modellierung ==
Die Unified Modeling Language kurz [[UML]], ist eine grafische Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von [[Software]]-Teilen und anderen Systemen. Die 14 unterschiedlichen Diagrammtypen sind syntaktische klar definiert. Die [[Sichtbarkeit]] von [[Attribut|Attributen]] und [[Methode|Methoden]] wird zum Beispiel im [[Klassendiagramm]] durch die Zeichen +,#,- (+=public, #= protected, - = private) definiert. [[Klasse|Klassen]] werden als Rechtecke dargestellt, etc. Werden diese Vorgaben verletzt, ist das Modell syntaktisch nicht korrekt.
Die Unified Modeling Language kurz [[UML]], ist eine grafische Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von [[Software]]-Teilen und anderen Systemen. Die 14 unterschiedlichen Diagrammtypen sind syntaktische klar definiert. Die [[Sichtbarkeit]] von [[Attribut|Attributen]] und [[Methode|Methoden]] wird zum Beispiel im [[Klassendiagramm]] durch die Zeichen +,#,- (+=public, #= protected, - = private) definiert. [[Klasse|Klassen]] werden als Rechtecke dargestellt, etc. Werden diese Vorgaben verletzt, ist das Modell syntaktisch nicht korrekt.
[[Datei:Übersicht Syntax UML.png|mini]]
[[Kategorie:Programmierung]]
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]