Benutzerbeiträge von „Thomas“
Ergebnisse für Thomas Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 213 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 31. März 2025 erstellt.
4. September 2025
- 10:3010:30, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +8 Java-development-kit Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2810:28, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +39 N JDK Weiterleitung nach Java-development-kit erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:2810:28, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +942 N Java-development-kit Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Java Development Kit (kurz JDK) ein Form eines Software Development Kit (SDK). Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Sammlung von Werkzeugen und Anwendungen, um eine Software zu erstellen. Java-Entwicklungsumgebung setzen voraus, dass eine JDK installiert ist. Bei der Entwicklungsumgebung Netbeans z.B. ist die Bereitstellung der JDK teil des Installationsprozesses, so dass keine weiteren Konfigurationen notwendig sind. Das Java Development…“
- 10:2410:24, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 BlueJ Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2310:23, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.606 N BlueJ Die Seite wurde neu angelegt: „BlueJ ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für Java, die speziell für Ausbildungszwecke konzipiert wurde. Insbesondere das Vermitteln von Zusammenhängen in der objektorientierten Programmierung steht im Mittelpunkt des Systems. mini Dem Benutzer stehen zur Programmierung ein Fenster mit einem verkürzten UML-Klassendiagramm und ein Texteditor mit Syntaxhervorhebung und Autovervoll…“
- 10:2110:21, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +9 N Datei:BlueJ FIX.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:1510:15, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Debugger Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1410:14, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.498 N Debugger Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Debugger (von engl. bug im Sinne von Programmfehler) ist ein Anwendungsprogramm zum Diagnostizieren und Auffinden von Fehlern in einem Programm. Der Debugger unterstützt den Softwareentwickler bei der Behebung von Laufzeit- und Logikfehlern. Den Arbeitsprozess der Fehlererkennung mit Hilfe eines Debuggers nennt man auch debugging. Ein Debugger ist in der Regel in einer Entwicklungsumgebung integriert. Folgende Funktionen sind…“
- 10:1310:13, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +31 N Datei:Rekursion Call Sequenz in BlueJ.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0810:08, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +344 Linker Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0610:06, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +45 Linker Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0510:05, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +34 Entwicklungsumgebung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0310:03, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Compiler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0310:03, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Compiler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0210:02, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +343 Compiler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0110:01, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4.994 N Compiler Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Compiler (auch Übersetzer genannt) ist ein Programm, welches Quelltext, der mit einer höheren Programmiersprache (zum Beispiel C++, C# oder Java) geschrieben wurde, in Maschienen-nahe Sprachen übersetzt. Das bedeutet, die lesbaren Programmierbefehle müssen in weniger komplexe Instruktionen übersetzt werden, damit der Prozessor diese ausführen kann. Der Vorgang der Übersetzung wird auch als Kompilierung oder Umwandlung bezeichnet. Die Compil…“
- 09:5309:53, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Entwicklungsumgebung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5209:52, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +25 Texteditor Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5109:51, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2 Texteditor Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5009:50, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2.743 N Texteditor Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Texteditor ist eine Anwendungsprogramm, dass in Entwicklungsumgebungen integriert ist und zum Bearbeiten von Programmen und somit von Texten eingesetzt wird. Der Editor lädt die zu bearbeitende Textdatei und zeigt ihren Inhalt auf dem Bildschirm an. Für die Programmierung in Java werden Quelltext-Dateien gelesen. Durch diverse Aktionen können die Daten dann bearbeitet werden. Zu diesen Aktionen kann das Kopieren, Einfügen und Löschen gehören. <h…“
- 09:3409:34, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +39 N IDE Weiterleitung nach Entwicklungsumgebung erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:3409:34, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.353 N Entwicklungsumgebung Die Seite wurde neu angelegt: „== Entwicklungsumgebung == Entwicklungsumgebungen werden auch als IDE bezeichnet (Abkürzung IDE, von engl. integrated development environment). Integriert steht für "so beschaffen, dass Unterschiedliches, Verschiedenartiges miteinander verbunden, vereinigt ist" (Duden). Für Entwicklungsumgebungen steht das integriert für eine Sammlung von Anwendungsprogrammen, mit denen die Aufgaben der Softwareentwicklung innerhalb einer Anwendung bearbeitet werden…“
- 09:1209:12, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +34 Java Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0809:08, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +33 Instanz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0709:07, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +17 Objektorientierung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0309:03, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +26 N Objekt Weiterleitung nach Instanz erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:0209:02, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1.417 Instanz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5908:59, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +13 Instanz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5808:58, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +2.597 N Instanz Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Wenn ein Objektorientiertes-Programm ausgeführt wird, müssen konkrete Objekte nach dem Bauplan der entsprechenden Klasse erzeugt werden. Diese Objekte werden auch Instanzen genannt. Den Prozess der Objekterzeugung nennt man Instanziierung. In Java wird dabei Speicherplatz für die Variablen des Objektes reserviert, und eine Referenz auf das neu erzeugte Objekt wird möglich. Sie erlaubt den Zugriff auf alle öffentlichen Methoden und A…“
- 08:5508:55, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +14 N Datei:Objektreferenz.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:4108:41, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +241 Java →Einführung
- 08:3608:36, 4. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Java →Einführung
2. September 2025
- 11:1011:10, 2. Sep. 2025 Unterschied Versionen +913 Java →Einführung
29. August 2025
- 14:5414:54, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +68 Endlicher Automat →Beispiel aktuell
- 14:5414:54, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +4 N Datei:ENEA.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5214:52, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +2.528 Endlicher Automat →Potenzmengenkonstruktion
- 14:5014:50, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +9 N Datei:DEA Graph.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4814:48, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 N Datei:DEA Beipsiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4614:46, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +26 Endlicher Automat →Potenzmengenkonstruktion
- 14:4614:46, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +6 N Datei:5Tupel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4414:44, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +45 Endlicher Automat →Übergangsfunktion
- 14:4414:44, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +26 N Datei:Tabelle Übergangsfunktion.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4214:42, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +4.661 Endlicher Automat Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3914:39, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12 N Datei:NEA Beispiel.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3414:34, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +44 N Datei:Nichtdeterministischer endlicher Automat NEA.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:3214:32, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +17 N Datei:DEA Kaffeeautomat.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:2914:29, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +43 N Datei:Grafische Darstellung Mealy-Automat Bonbons.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:2714:27, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +100 Endlicher Automat Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2614:26, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +30 Zustandsdiagramm Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2414:24, 29. Aug. 2025 Unterschied Versionen +678 UML Keine Bearbeitungszusammenfassung