Wahrscheinlichkeitsverteilung

Aus FLBK-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definition

Es sei S={e1;...;en} die Ergebnismenge eines Zufallsexperiments und A ein Ereignis. Die Zahlen P(ei) mit

1. 0P(ei)1 für alle iN mit 1in

2. P(S)=P(e1)++P(en) =1

3. P(A)=eAP(e)

nennt man die Wahrscheinlichkeit des Ergebnisses ei für i,n N mit 1 i n. Die Zuordnung eiP(ei) heißt Wahrscheinlichkeitsverteilung.

Beispiel

Beim Münzwurf gilt beispielsweise Kopf12 und Zahl12. Die Zuordnung wird oft als Tabelle dargestellt:

Ergebnis ei Wahrscheinlichkeit P(ei)
Kopf 12
Zahl 12