Markt

Version vom 15. Juli 2024, 09:37 Uhr von Flbkwikiadmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Markt bezeichnet einen Ort, an dem Waren auf einem zentralen Platz gehandelt werden. ==Definition== Ein '''Markt''' bezeichnet den Ort, wo das Güterangebot auf die Güternachfrage trifft. ==Beispiele== ===Märkte für physische Güter=== Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Märkte auf denen physische Güter gehandelt werden. {| class="wikitable" |- ! Markt !! Güter |- | Supermarkt || z. B. Lebensmittel |- | Fischmarkt || z. B. Lachs…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Markt bezeichnet einen Ort, an dem Waren auf einem zentralen Platz gehandelt werden.

Definition

Ein Markt bezeichnet den Ort, wo das Güterangebot auf die Güternachfrage trifft.

Beispiele

Märkte für physische Güter

Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Märkte auf denen physische Güter gehandelt werden.

Markt Güter
Supermarkt z. B. Lebensmittel
Fischmarkt z. B. Lachs
Immobilienmarkt z. B. Gebäude

Märkte für Dienstleistungen

Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für Märkte auf Dienstleistungen gehandelt werden.

Markt Gut
Arbeitsmarkt Arbeitskraft von Menschen
Versicherungsmarkt z. B. Haftpflichtversicherung
Markt für Steuerberatung z. B. Lohnsteuererklärung