Polypol
Ein Polypol ist eine Marktform.
Definition
Ein Markt, auf dem viele Anbieter und viele Nachfrager existieren, heißt Polypol.
Homogene und heterogene Güter
Homogene Güter sind völlig einheitlich und können nicht voneinander unterschieden werden. Heterogene Güter weisen Qualitätsunterschiede oder Präferenzen auf.
Homogene Güter gibt es auf Ölmärkten, Börsen oder im Versandhandel. In Kaufhäusern oder Supermärkten sind heterogene Güter vorhanden, da sich gleiche Produkte, wie beispielsweise Schuhe, hinsichtlich Qualität und Aussehen minimal unterscheiden.
Vollständige Konkurrenz
Unter vollständiger Konkurrenz versteht man ein theoretisches Modell bzw. eine Marktform mit den folgenden Eigenschaften:
- Es liegt ein Polypol vor.
- Es werden homogene Güter gehandelt.
- Es gibt keine Markteintrittsbarrieren.
- Alle Marktteilnehmer verfügen über vollständige Informationen.
- Alle Marktteilnehmer reagieren unendlich schnell auf Veränderungen.
Bei vollständiger Konkurrenz kann kein Marktteilnehmer den Marktpreis beeinflussen.