Konsole: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die Konsole (auch Terminal oder Ausgabefenster genannt) in einer IDE im Allgemeinen und in BlueJ im Spziellen ist ein einfaches Textfenster, das eine direkte Kommunikation zwischen deinem Java-Programm ermöglicht. Sie dient hauptsächlich zwei Zwecken: * Ausgabe von Informationen: Das Programm kann Text, Zahlen oder andere Daten in der Konsole anzeigen, um den Benutzer über den Programmstatus zu inform…“ |
Thomas (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Konsole oft das erste Werkzeug, das ihr für die Interaktion mit euren Programmen nutzt, da sie simpel und effizient ist. | Die Konsole oft das erste Werkzeug, das ihr für die Interaktion mit euren Programmen nutzt, da sie simpel und effizient ist. | ||
[[Datei:Console BlueJ.png|mini]] | |||
== Ausgabe auf der Konsole == | == Ausgabe auf der Konsole == | ||
Um Text oder Variablen auf der Konsole auszugeben, verwendet man in [[Java]] die Anweisung System.out.println(). | Um Text oder Variablen auf der Konsole auszugeben, verwendet man in [[Java]] die Anweisung System.out.println(). |