Rentenrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:


<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/ZlPmaJZmC08?si=_7O-I6HJLfPT0fbj" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/ZlPmaJZmC08?si=_7O-I6HJLfPT0fbj" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
===Laufzeit berechnen===
[[Datei:RentenrechnungTaschenrechner.png|mini|Laufzeit mit Tabellenfunktion des Taschenrechners ermitteln]]
Um die Laufzeit n zum nachschüssigen Rentenendwert <math>R_n\left(n\right)=34.876,59</math> mit <math>q=1,06</math> und <math>r=5.000</math> zu ermitteln, verwenden wir die Tabellenfunktion des Taschenrechners und geben die Formel ein.
In der Tabelle sehen wir beispielsweise, dass nach einer Laufzeit von 6 Jahren der nachschüssige Rentenendwert <math>R_n\left(6\right)\approx34.876,59</math> beträgt. Ende im Tabellenbereich gibt an, für wie viele Jahre der nachschüssige Rentenendwert berechnet werden soll.
<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/-4AXmeSYQ9w?si=zRidzXr5PgoOiKgi" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>


===Rate berechnen===
===Rate berechnen===
Zeile 96: Zeile 88:


<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/YmY2KMdITLk?si=DwLOwT7ycmN7E_Ae" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/YmY2KMdITLk?si=DwLOwT7ycmN7E_Ae" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
===Laufzeit berechnen===
[[Datei:RentenrechnungTaschenrechner.png|mini|Laufzeit mit Tabellenfunktion des Taschenrechners ermitteln]]
Um die Laufzeit n zum nachschüssigen Rentenendwert <math>R_n\left(n\right)=34.876,59</math> mit <math>q=1,06</math> und <math>r=5.000</math> zu ermitteln, verwenden wir die Tabellenfunktion des Taschenrechners und geben die Formel ein.
In der Tabelle sehen wir beispielsweise, dass nach einer Laufzeit von 6 Jahren der nachschüssige Rentenendwert <math>R_n\left(6\right)\approx34.876,59</math> beträgt. Ende im Tabellenbereich gibt an, für wie viele Jahre der nachschüssige Rentenendwert berechnet werden soll.
<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/-4AXmeSYQ9w?si=zRidzXr5PgoOiKgi" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>


===Bemerkung===
===Bemerkung===