Die Seite wurde neu angelegt: „= Java = == Einführung == Nach fast 20 Jahren hat sich Java als Plattform etabliert. Über 9 Millionen Softwareentwickler arbeiten weltweit mit dieser Programmiersprache, 3 Milliarden Mobiltelefone führen Java-Programme aus ([http://www.oracle.com/us/corporate/press/193190 Oracle-Pressemitteilung]). 1,1 Milliarden Desktops und alle Blu-ray-Player nutzen ebenfalls Java. Es gibt 10 Millionen Downloads von Oracles Laufzeitumgebung in jeder Woche, was fas…“
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Einführung ==
== Einführung ==


Nach fast 20 Jahren hat sich Java als Plattform etabliert. Über 9 Millionen Softwareentwickler arbeiten weltweit mit dieser Programmiersprache, 3 Milliarden Mobiltelefone führen Java-Programme aus ([http://www.oracle.com/us/corporate/press/193190 Oracle-Pressemitteilung]). 1,1 Milliarden Desktops und alle Blu-ray-Player nutzen ebenfalls Java. Es gibt 10 Millionen Downloads von Oracles Laufzeitumgebung in jeder Woche, was fast 1 Milliarde Downloads pro Jahr ergibt ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_001.html Java ist auch eine Insel]).
Nach fast 20 Jahren hat sich Java als Plattform etabliert. Über 9 Millionen Softwareentwickler arbeiten weltweit mit dieser Programmiersprache, 3 Milliarden Mobiltelefone führen Java-Programme aus ([http://www.oracle.com/us/corporate/press/193190 Oracle-Pressemitteilung]). 1,1 Milliarden Desktops und Devices nutzen ebenfalls Java. Es gibt 10 Millionen Downloads von Oracles Laufzeitumgebung in jeder Woche, was fast 1 Milliarde Downloads pro Jahr ergibt ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_001.html Java ist auch eine Insel]).


Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch einige zentrale Eigenschaften auszeichnet. Diese machen sie universell einsetzbar und für die Industrie als robuste Programmiersprache interessant. Da Java objektorientiertes Programmieren ermöglicht, können Entwickler moderne und wiederverwertbare Softwarekomponenten programmieren ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_002.html Java ist auch eine Insel]).
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch einige zentrale Eigenschaften auszeichnet. Diese machen sie universell einsetzbar und für die Industrie als robuste Programmiersprache interessant. Da Java objektorientiertes Programmieren ermöglicht, können Entwickler moderne und wiederverwertbare Softwarekomponenten programmieren ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_002.html Java ist auch eine Insel]).
Abgerufen von „https://wiki.flbk-hamm.de/Java