Zeile 1: Zeile 1:
== Einführung ==
== Einführung ==
[[Datei:Software-Entwicklung als Modell.jpg|mini]]
[[Datei:Software-Entwicklung als Modell.jpg|mini]]
Nach fast 20 Jahren hat sich Java als Plattform etabliert. Über 9 Millionen Softwareentwickler arbeiten weltweit mit dieser Programmiersprache, 3 Milliarden Mobiltelefone führen Java-Programme aus ([http://www.oracle.com/] Stand 214). 1,1 Milliarden Desktops und Devices nutzen ebenfalls Java. Es gibt 10 Millionen Downloads von Oracles Laufzeitumgebung in jeder Woche, was fast 1 Milliarde Downloads pro Jahr ergibt ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_001.html Java ist auch eine Insel]).
Nach über 20 Jahren hat sich Java als Plattform etabliert. Über 9 Millionen Softwareentwickler arbeiten weltweit mit dieser Programmiersprache, 3 Milliarden Mobiltelefone führen Java-Programme aus ([http://www.oracle.com/] Stand 214). 1,1 Milliarden Desktops und Devices nutzen ebenfalls Java. Es gibt 10 Millionen Downloads von Oracles Laufzeitumgebung in jeder Woche, was fast 1 Milliarde Downloads pro Jahr ergibt ([http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javainsel_01_001.html Java ist auch eine Insel]).


Auch wenn diese Zahlen bereits etwas älter sind, ist Java weiterhin extrem relevant, insbesondere im Bereich der Enterprise-Anwendungen, der Android-Entwicklung und von Big Data-Technologien.
Auch wenn diese Zahlen bereits etwas älter sind, ist Java weiterhin extrem relevant, insbesondere im Bereich der Enterprise-Anwendungen, der Android-Entwicklung und von Big Data-Technologien.
Abgerufen von „https://wiki.flbk-hamm.de/Java