Vierfeldertafel: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Eine '''Vierfeldertafel''' ist eine tabellarische Darstellung, die verwendet wird, um die Zusammenhänge zwischen zwei Ereignissen und ihren Gegenereignissen zu analysieren. Sie ermöglicht die übersichtliche Berechnung von bedingten Wahrscheinlichkeiten. Die Vierfeldertafel besteht aus vier Feldern, die die Kombinationen der beiden Erei…“ |
|||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
'''Berechnungen:''' | '''Berechnungen:''' | ||
Wahrscheinlichkeit, dass eine Person krank ist '''und''' positiv getestet wird: | |||
:<math>P(K \cap T) = 0,95 \cdot 0,02 = 0,019</math> | |||
Wahrscheinlichkeit, dass der Test positiv ausfällt: | |||
:<math> P(T) = P(K \cap T) + P(\overline{K} \cap T) = 0,019 + 0,098 = 0,117 </math> | |||
Bedingte Wahrscheinlichkeit, dass eine Person '''tatsächlich krank''' ist, wenn der Test positiv ist: | |||
:<math> P_T(K) = \frac{P(K \cap T)}{P(T)} = \frac{0,019}{0,117} \approx 0,162 </math> | |||
[[Kategorie:Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | [[Kategorie:Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | ||
[[Kategorie:AHR_WuV_Mathe_GK]] | [[Kategorie:AHR_WuV_Mathe_GK]] |