Rentenrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der Rentenrechnung analysieren wir regelmäßige Zahlungen von gleichhohen Beträgen, die zu einem Zinssatz und für eine Laufzeit angelegt werden. ==Rente== Werden in regelmäßigen Abständen gleichhohe Ein- oder Auszahlungen vorgenommen, spricht man von einer '''Rente'''. Wir untersuchen in der Regel nur jährliche Zahlungen. ==Nachschüssige und vorschüssige Renten== Eine Rente heißt '''nachschüssig''' bzw. '''vorschüssig''', falls regelmä…“ |
|||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
===Laufzeit berechnen=== | ===Laufzeit berechnen=== | ||
[[Datei:RentenrechnungTaschenrechner.png|mini|Laufzeit mit Tabellenfunktion des Taschenrechners ermitteln]] | |||
Um die Laufzeit n zum nachschüssigen Rentenendwert <math>R_n\left(n\right)=34.876,59</math> mit <math>q=1,06</math> und <math>r=5.000</math> zu ermitteln, verwenden wir die Tabellenfunktion des Taschenrechners und geben die Formel ein. | Um die Laufzeit n zum nachschüssigen Rentenendwert <math>R_n\left(n\right)=34.876,59</math> mit <math>q=1,06</math> und <math>r=5.000</math> zu ermitteln, verwenden wir die Tabellenfunktion des Taschenrechners und geben die Formel ein. | ||
In der Tabelle sehen wir beispielsweise, dass nach einer Laufzeit von 6 Jahren der nachschüssige Rentenendwert <math>R_n\left(6\right)\approx34.876,59</math> beträgt. Ende im Tabellenbereich gibt an, für wie viele Jahre der nachschüssige Rentenendwert berechnet werden soll. | In der Tabelle sehen wir beispielsweise, dass nach einer Laufzeit von 6 Jahren der nachschüssige Rentenendwert <math>R_n\left(6\right)\approx34.876,59</math> beträgt. Ende im Tabellenbereich gibt an, für wie viele Jahre der nachschüssige Rentenendwert berechnet werden soll. |