Menge: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*<math>M_2=\{x~|~E(x)\}</math> (Alle <math>x</math>, die Bedingung <math>E(x)</math> erfüllen) | *<math>M_2=\{x~|~E(x)\}</math> (Alle <math>x</math>, die Bedingung <math>E(x)</math> erfüllen) | ||
Die Klammern {} heißen '''Mengenklammern'''. Das Semikolon trennt die Elemente innerhalb der Mengenklammern. Ist <math>x</math> Element der Menge <math>M</math> schreiben wir <math>x \in M</math>. Ist <math>y</math> kein Element der Menge <math>M</math> schreiben wir <math>y \notin M</math>. | Die Klammern {} heißen '''Mengenklammern'''. Das Semikolon trennt die Elemente innerhalb der Mengenklammern. Ist <math>x</math> Element der Menge <math>M</math> schreiben wir <math>x \in M</math>. Ist <math>y</math> kein Element der Menge <math>M</math> schreiben wir <math>y \notin M</math>. | ||
==Leere Menge== | |||
Die Menge, die kein Element enthält heißt '''leere Menge'''. Wir schreiben <math>\emptyset</math>. | |||
==Teilmenge== | ==Teilmenge== | ||
Zeile 27: | Zeile 30: | ||
[[Kategorie:Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | [[Kategorie:Wahrscheinlichkeitsrechnung]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:FHR_WuV_Mathe]] | ||
[[Kategorie:AHR_WuV_Mathe_GK]] |