Körper: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Einführung ==
== Einführung ==
[[Datei:Beispiele Körper.png|mini]]
[[Datei:Beispiele Körper.png|mini]]
In der Programmierung, insbesondere in [[Java]], bezieht sich der Begriff Körper (engl. Body) auf den Teil einer [[Methode]], einer [[Schleife]], einer [[Klasse]] oder einer [[Bedingte Anweisung|bedingten Anweisung]], der die auszuführenden Anweisungen enthält. Er wird typischerweise durch geschweifte Klammern {} umschlossen. Der Körper definiert die konkrete Funktionalität oder den Codeblock, der ausgeführt werden soll, wenn die entsprechende Struktur aufgerufen wird oder die Bedingung erfüllt ist.
In der Programmierung, insbesondere in [[Java]], bezieht sich der Begriff Körper (engl. Body) auf den Teil einer [[Methode]], einer [[Schleife]], einer [[Klasse]] oder einer [https://wiki.flbk-hamm.de/Verzweigung#Bedingte_Anweisung_(einfache_Verzweigung) bedingten Anweisung], der die auszuführenden Anweisungen enthält. Er wird typischerweise durch geschweifte Klammern {} umschlossen. Der Körper definiert die konkrete Funktionalität oder den Codeblock, der ausgeführt werden soll, wenn die entsprechende Struktur aufgerufen wird oder die Bedingung erfüllt ist.


Der Körper ist ein grundlegendes Konzept in [[Java]], das Codeblöcke strukturiert und die konkrete Implementierung von [[Methode|Methoden]], [[Schleife|Schleifen]] und Bedingungen kapselt. Das korrekte Setzen und Verstehen der geschweiften Klammern {} ist essenziell für die Erstellung funktionierender und lesbarer Java-Programme. Ein fehlendes oder falsch gesetztes Paar von geschweiften Klammern führt zu [[Syntax|Syntaxfehlern]] beim [[Compiler|Compilieren]].
Der Körper ist ein grundlegendes Konzept in [[Java]], das Codeblöcke strukturiert und die konkrete Implementierung von [[Methode|Methoden]], [[Schleife|Schleifen]] und Bedingungen kapselt. Das korrekte Setzen und Verstehen der geschweiften Klammern {} ist essenziell für die Erstellung funktionierender und lesbarer Java-Programme. Ein fehlendes oder falsch gesetztes Paar von geschweiften Klammern führt zu [[Syntax|Syntaxfehlern]] beim [[Compiler|Compilieren]].
Zeile 31: Zeile 31:


== Körper einer Bedingungsanweisung ==
== Körper einer Bedingungsanweisung ==
[[Bedingte Anweisung|Bedingte Anweisungen]] wie if, else if oder else besitzen ebenfalls einen Körper, der nur ausgeführt wird, wenn die jeweilige Bedingung wahr ist.
[[Verzweigung|Bedingte Anweisungen]] wie if, else if oder else besitzen ebenfalls einen Körper, der nur ausgeführt wird, wenn die jeweilige Bedingung wahr ist.


<syntaxhighlight lang="Java" line>
<syntaxhighlight lang="Java" line>
Zeile 46: Zeile 46:


== Körper einer Klasse ==
== Körper einer Klasse ==
Der Klassenkörper definiert die Mitglieder einer [[Klasse]], wie [[Attribut|Attribute]] ([[Variable(Informatik)|Variablen]]) und [[Methode|Methoden]].
Der Klassenkörper definiert die Mitglieder einer [[Klasse]], wie [[Attribut|Attribute]] ([[Variable (Informatik)|Variablen]]) und [[Methode|Methoden]].




Zeile 66: Zeile 66:
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]]
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]
[[Kategorie:FI_I_TP1]]