Gleitkommazahl: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „= Gleitkommazahl = == Einführung == Gleitkommazahlen sind eine Möglichkeit, reelle Zahlen (d.h. Zahlen mit Nachkommastellen) im Computer darzustellen. Sie werden verwendet, um sowohl sehr große als auch sehr kleine Zahlen mit begrenzter Genauigkeit zu speichern. == Datentypen in Java == In der Programmiersprache Java werden Gleitkommazahlen durch die primitiven Datentypen '''float''' (32 Bit, Single Precision) und '''double''' (64 Bit, Double Preci…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Einführung == | == Einführung == | ||
Zeile 7: | Zeile 5: | ||
== Datentypen in Java == | == Datentypen in Java == | ||
In der Programmiersprache Java werden Gleitkommazahlen durch die primitiven Datentypen '''float''' (32 Bit, Single Precision) und '''double''' (64 Bit, Double Precision) abgebildet. | In der Programmiersprache Java werden Gleitkommazahlen durch die [[Primitiver Datentyp|primitiven Datentypen]] '''float''' (32 Bit, Single Precision) und '''double''' (64 Bit, Double Precision) abgebildet. | ||
== Genauigkeit == | == Genauigkeit == | ||
Zeile 45: | Zeile 43: | ||
* [https://www.h-technik.com/artikel/gleitkommazahlen-einfach-erklaert/ Gleitkommazahlen einfach erklärt] | * [https://www.h-technik.com/artikel/gleitkommazahlen-einfach-erklaert/ Gleitkommazahlen einfach erklärt] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Programmierung]] | ||
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]] | |||
[[Kategorie:FI_I_SDM]] |