Änderungen an verlinkten Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 11. September 2025, 01:25 Uhr zeigen.
 
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

10. September 2025

N    14:49  ArrayList UnterschiedVersionen +6.338 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dynamisches Array''' bezeichnet in der Programmierung eine Listenstruktur, in die beliebig viele Objekte hinzugefügt und dann auch wieder entfernt werden können. In Java wird ein dynamisches Array durch die Klasse <code>ArrayList</code> realisiert. Die Klasse <code>ArrayList</code> befindet sich in der Standard-Bibliothek <code>java.util.*</code>. Als Klasse handelt es sich bei der <code>ArrayList</code> um einen komplexen Datentyp…“)

6. September 2025

     11:19  Quelltext UnterschiedVersionen +113 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:16  Klasse 2 Änderungen Versionsgeschichte +86 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:44 (Aktuell | Vorherige) +82 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:14  Linker UnterschiedVersionen +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:13  Java UnterschiedVersionen +28 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:11  Entwicklungsumgebung UnterschiedVersionen +87 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:10  Bytecode UnterschiedVersionen +86 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge

5. September 2025

     12:30  Entwicklungsumgebung UnterschiedVersionen −27 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
N    11:22  Quelltext 5 Änderungen Versionsgeschichte +1.226 [Thomas (5×)]
     
11:22 (Aktuell | Vorherige) +39 Thomas Diskussion Beiträge (Quelltext in Java)
     
11:21 (Aktuell | Vorherige) +2 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:21 (Aktuell | Vorherige) +28 Thomas Diskussion Beiträge (Quelltext in Java)
     
11:03 (Aktuell | Vorherige) +51 Thomas Diskussion Beiträge (Einführung)
N    
11:03 (Aktuell | Vorherige) +1.106 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die in einer Programmiersprache, häufig mit einer Entwicklungsumgebung erzeugten Anweisungen nennt man Quelltext (oder auch Quellcode). Um auf einem Computer ausgeführt zu werden, muss der Quelltext in die Maschinensprache dieses Computer(typ)s übersetzt werden. Diese ist im Gegensatz zu Hochsprachen für Menschen schwerer lesbar. '''Beispiel Java Quelltext ''' <syntaxhighlight lang="java"> public class MeineKlasse{ public void…“)
N    11:18  Bytecode 2 Änderungen Versionsgeschichte +4.823 [Thomas (2×)]
     
11:18 (Aktuell | Vorherige) +51 Thomas Diskussion Beiträge
N    
11:17 (Aktuell | Vorherige) +4.772 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Bei Kompilierung eines Quelltextes mancher Programmiersprachen oder Umgebungen – wie beispielsweise Java – wird nicht direkt Maschinencode, sondern ein Zwischencode, der Bytecode, erstellt. Ist der programmierte Quelltext frei von Syntaxfehlern, kann er vom Compiler in den Bytecode übersetzt werden. Bytecodes werden in Dateien mit der Endung .class gespeichert. Die Java Virtual Machine (JV…“)

4. September 2025

N    11:33  Klasse 4 Änderungen Versionsgeschichte +6.648 [Thomas (4×)]
     
11:33 (Aktuell | Vorherige) +2 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:33 (Aktuell | Vorherige) +360 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:31 (Aktuell | Vorherige) +4.305 Thomas Diskussion Beiträge
N    
11:05 (Aktuell | Vorherige) +1.981 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Klassen sind das wichtigste Merkmal objektorientierter Programmiersprachen. Unter einer Klasse versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten. Die Klasse dient als Bauplan für die Abbildung von realen Objekten in Objekte in der Programmierung und beschreibt Attribute (Eigenschaften) und Methoden (Verhaltensweisen) der Obje…“)
N    10:32  Entwicklungsumgebung 4 Änderungen Versionsgeschichte +1.395 [Thomas (4×)]
     
10:32 (Aktuell | Vorherige) +4 Thomas Diskussion Beiträge
     
10:05 (Aktuell | Vorherige) +34 Thomas Diskussion Beiträge
     
09:53 (Aktuell | Vorherige) +4 Thomas Diskussion Beiträge
N    
09:34 (Aktuell | Vorherige) +1.353 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Entwicklungsumgebung == Entwicklungsumgebungen werden auch als IDE bezeichnet (Abkürzung IDE, von engl. integrated development environment). Integriert steht für "so beschaffen, dass Unterschiedliches, Verschiedenartiges miteinander verbunden, vereinigt ist" (Duden). Für Entwicklungsumgebungen steht das integriert für eine Sammlung von Anwendungsprogrammen, mit denen die Aufgaben der Softwareentwicklung innerhalb einer Anwendung bearbeitet werden…“)
     10:08  Linker 2 Änderungen Versionsgeschichte +389 [Thomas (2×)]
     
10:08 (Aktuell | Vorherige) +344 Thomas Diskussion Beiträge
     
10:06 (Aktuell | Vorherige) +45 Thomas Diskussion Beiträge
     09:12  Java 3 Änderungen Versionsgeschichte +276 [Thomas (3×)]
     
09:12 (Aktuell | Vorherige) +34 Thomas Diskussion Beiträge
     
08:41 (Aktuell | Vorherige) +241 Thomas Diskussion Beiträge (Einführung)
     
08:36 (Aktuell | Vorherige) +1 Thomas Diskussion Beiträge (Einführung)