Änderungen an verlinkten Seiten

BlueJ
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 9. September 2025, 12:48 Uhr zeigen.
 
Seite:
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

6. September 2025

     11:29  Texteditor UnterschiedVersionen +87 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:22  UML 2 Änderungen Versionsgeschichte +85 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:22 (Aktuell | Vorherige) +2 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:54 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:19  Quelltext UnterschiedVersionen +113 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:18  Attribut 2 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:18 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:51 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:17  Methode 3 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (3×)]
     
11:17 (Aktuell | Vorherige) −4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
11:17 (Aktuell | Vorherige) +8 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:53 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:16  Zustand 2 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:52 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:16  Klasse 2 Änderungen Versionsgeschichte +86 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:44 (Aktuell | Vorherige) +82 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:14  Objektorientierung 2 Änderungen Versionsgeschichte +101 [Thomas; Flbkwikiadmin]
     
11:14 (Aktuell | Vorherige) +11 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
07:54 (Aktuell | Vorherige) +90 Thomas Diskussion Beiträge
     11:14  Objektinspektor 2 Änderungen Versionsgeschichte +431 [Thomas; Flbkwikiadmin]
     
11:14 (Aktuell | Vorherige) +87 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
08:34 (Aktuell | Vorherige) +344 Thomas Diskussion Beiträge
     11:13  Java UnterschiedVersionen +28 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:13  Instanzvariable 2 Änderungen Versionsgeschichte +86 [Flbkwikiadmin (2×)]
     
11:13 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
10:52 (Aktuell | Vorherige) +82 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:11  Entwicklungsumgebung UnterschiedVersionen +87 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:10  Compiler 3 Änderungen Versionsgeschichte +98 [Flbkwikiadmin (3×)]
     
11:10 (Aktuell | Vorherige) +34 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
11:09 (Aktuell | Vorherige) −22 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     
11:08 (Aktuell | Vorherige) +86 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge

5. September 2025

     12:30  Entwicklungsumgebung UnterschiedVersionen −27 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
     11:23  Texteditor UnterschiedVersionen +29 Thomas Diskussion Beiträge
N    11:22  Quelltext 5 Änderungen Versionsgeschichte +1.226 [Thomas (5×)]
     
11:22 (Aktuell | Vorherige) +39 Thomas Diskussion Beiträge (Quelltext in Java)
     
11:21 (Aktuell | Vorherige) +2 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:21 (Aktuell | Vorherige) +28 Thomas Diskussion Beiträge (Quelltext in Java)
     
11:03 (Aktuell | Vorherige) +51 Thomas Diskussion Beiträge (Einführung)
N    
11:03 (Aktuell | Vorherige) +1.106 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die in einer Programmiersprache, häufig mit einer Entwicklungsumgebung erzeugten Anweisungen nennt man Quelltext (oder auch Quellcode). Um auf einem Computer ausgeführt zu werden, muss der Quelltext in die Maschinensprache dieses Computer(typ)s übersetzt werden. Diese ist im Gegensatz zu Hochsprachen für Menschen schwerer lesbar. '''Beispiel Java Quelltext ''' <syntaxhighlight lang="java"> public class MeineKlasse{ public void…“)
N    09:11  Objektinspektor UnterschiedVersionen +2.104 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Der Objektinspektor ist ein spezielles Werkzeug in der Entwicklungsumgebung BlueJ. Er ermöglicht es, den internen Zustand von Objekten zur Laufzeit zu untersuchen und zu manipulieren, indem wir die Werte ihrer Attribute (auch Felder oder Instanzvariablen genannt) betrachten und verändern. Dies ist besonders hilfreich, um zu verstehen, wie sich ein Objekt im Laufe eines Programm|…“)
     09:07 Datei-Logbuch Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:Objektinspektor.png hoch
N    08:51  Zustand UnterschiedVersionen +3.330 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse, die Daten in Form von Attributen (auch Felder oder Instanzvariablen genannt) speichert. Der Zustand eines Objekts wird durch die aktuellen Werte dieser Attribute definiert. Was ein Objekt während seiner Lebenszeit besonders interessant macht, sind die Veränderungen dieser Attribute – sie spiegeln die Dynamik des Programms wider. Stellen Sie sich e…“)

4. September 2025

N    17:11  Methode 6 Änderungen Versionsgeschichte +10.498 [Thomas (6×)]
     
17:11 (Aktuell | Vorherige) +23 Thomas Diskussion Beiträge (Kopf)
     
14:43 (Aktuell | Vorherige) −1 Thomas Diskussion Beiträge
     
14:41 (Aktuell | Vorherige) +17 Thomas Diskussion Beiträge
     
13:26 (Aktuell | Vorherige) +4 Thomas Diskussion Beiträge
     
13:25 (Aktuell | Vorherige) +20 Thomas Diskussion Beiträge
N    
13:23 (Aktuell | Vorherige) +10.435 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einstieg == Objekte bestehen aus Attributen und Methoden. Attribute sind nur Variablen und Konstanten, die Werte aufnehmen können, und beschreiben damit den Zustand des Objektes. Im Gegensatz dazu gibt es die „Methoden“, die das dynamische Verhalten des Objektes oder einer Klasse definieren. Sie enthalten die Algorithmen eines Objektes. Methoden sind in der Ob…“)
N    14:22  Instanzvariable 4 Änderungen Versionsgeschichte +6.307 [Thomas (4×)]
     
14:22 (Aktuell | Vorherige) +48 Thomas Diskussion Beiträge
     
14:18 (Aktuell | Vorherige) −109 Thomas Diskussion Beiträge (Beispiel)
     
14:09 (Aktuell | Vorherige) +688 Thomas Diskussion Beiträge
N    
14:06 (Aktuell | Vorherige) +5.680 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Attribut (auch Eigenschaft, Datenfeld oder Instanzvariable genannt) gilt im Allgemeinen als Merkmal, Kennzeichen, Informationsdetail etc., das einer konkreten Instanz zugeordnet ist. Daten über die Objekte werden in dieser Struktur mit ihrem Inhalt - den Attributwerten -gespeichert. Jedes Objekt repräsentiert sich somit durch die Gesamtheit seiner Attributwerte. Diese Gesamtheit aller Attributwerte bezeic…“)
N    13:37  Attribut 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.501 [Thomas (2×)]
     
13:37 (Aktuell | Vorherige) +7 Thomas Diskussion Beiträge
N    
13:36 (Aktuell | Vorherige) +2.494 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Attribut (auch Eigenschaft genannt) gilt im Allgemeinen als Merkmal, Kennzeichen, Informationsdetail etc., das einem konkreten Objekt zugeordnet ist. Dabei wird unterschieden zwischen der Bedeutung (z. B. „Augenfarbe“) und der konkreten Ausprägung (z. B. „blau“) des Attributs (http://de.wikipedia.org/wiki/Attribut). Objekte werden in einer Mehrschichtenarchitektur in den einzelnen Ebenen unterschiedlich abgebildet.…“)
N    11:33  Klasse 4 Änderungen Versionsgeschichte +6.648 [Thomas (4×)]
     
11:33 (Aktuell | Vorherige) +2 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:33 (Aktuell | Vorherige) +360 Thomas Diskussion Beiträge
     
11:31 (Aktuell | Vorherige) +4.305 Thomas Diskussion Beiträge
N    
11:05 (Aktuell | Vorherige) +1.981 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Klassen sind das wichtigste Merkmal objektorientierter Programmiersprachen. Unter einer Klasse versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten. Die Klasse dient als Bauplan für die Abbildung von realen Objekten in Objekte in der Programmierung und beschreibt Attribute (Eigenschaften) und Methoden (Verhaltensweisen) der Obje…“)