Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
6. September 2025
- UnterschiedVersionen Werkvertrag 11:26 +6 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Lastenheft 11:25 +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge
29. August 2025
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:54 +68 Thomas Diskussion Beiträge (→Beispiel)
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:52 +2.528 Thomas Diskussion Beiträge (→Potenzmengenkonstruktion)
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:46 +26 Thomas Diskussion Beiträge (→Potenzmengenkonstruktion)
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:44 +45 Thomas Diskussion Beiträge (→Übergangsfunktion)
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:42 +4.661 Thomas Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Endlicher Automat 14:27 +100 Thomas Diskussion Beiträge
28. August 2025
- UnterschiedVersionen Werkvertrag 10:24 +49 Thomas Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Lastenheft 10:23 +20 Thomas Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Lastenheft 10:22 +49 Thomas Diskussion Beiträge
- Datei-Logbuch 10:21 Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:Prozess Lasten- Pflichtenheft.jpg hoch
- UnterschiedVersionen N Werkvertrag 10:11 +10.190 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Werkvertrag ist ein Vertrag über den gegenseitigen Austausch von Leistungen, bei dem sich ein Unternehmer verpflichtet, ein Werk gegen Zahlung einer Vergütung (Werklohn) durch den Besteller herzustellen. Der Unternehmer schuldet den Erfolg (das Werk). Der Besteller schuldet die Vergütung. In Deutschland sind Werkverträge nach [https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__631.html §§ 631 ff. BGB] geregelt. Das Bemühen zur Herstellu…“)
- UnterschiedVersionen Lastenheft 09:17 +46 Thomas Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Lastenheft 09:13 +2.831 Thomas Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Lastenheft 09:05 +11 Thomas Diskussion Beiträge (→Aufbau)
- UnterschiedVersionen Lastenheft 09:04 +16 Thomas Diskussion Beiträge
- Datei-Logbuch 08:54 Thomas Diskussion Beiträge lud Datei:UML Logo.png hoch
- UnterschiedVersionen N Lastenheft 08:46 +2.972 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Gemäß DIN 69901-5 beschreibt das Lastenheft die „vom Auftraggeber festgelegte Gesamtheit der Forderungen an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers innerhalb eines Auftrages“ und ist häufig Bestandteil eines Werkvertrages. Das Lastenheft definiert, was und wofür etwas gemacht werden soll. Es ist z. B. im Software-Bereich das Ergebnis einer Anforderungsanalyse. Das Lastenheft kann der Auftraggeber in einer Ausschreibun…“)