Änderungen an verlinkten Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
6. September 2025
|
11:18 | Attribut 2 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (2×)] | |||
|
11:18 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
10:51 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
|
11:17 | Methode 3 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (3×)] | |||
|
11:17 (Aktuell | Vorherige) −4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
11:17 (Aktuell | Vorherige) +8 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
10:53 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
|
11:16 | Zustand 2 Änderungen Versionsgeschichte +87 [Flbkwikiadmin (2×)] | |||
|
11:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
10:52 (Aktuell | Vorherige) +83 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
|
11:16 | Klasse 2 Änderungen Versionsgeschichte +86 [Flbkwikiadmin (2×)] | |||
|
11:16 (Aktuell | Vorherige) +4 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
10:44 (Aktuell | Vorherige) +82 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
11:15 | Datentyp UnterschiedVersionen +57 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
|
11:14 | Objektorientierung 2 Änderungen Versionsgeschichte +101 [Thomas; Flbkwikiadmin] | |||
|
11:14 (Aktuell | Vorherige) +11 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge | ||||
|
07:54 (Aktuell | Vorherige) +90 Thomas Diskussion Beiträge |
11:14 | Konstruktor UnterschiedVersionen +87 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
11:12 | Instanz UnterschiedVersionen +54 Flbkwikiadmin Diskussion Beiträge |
5. September 2025
N 08:51 | Zustand UnterschiedVersionen +3.330 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse, die Daten in Form von Attributen (auch Felder oder Instanzvariablen genannt) speichert. Der Zustand eines Objekts wird durch die aktuellen Werte dieser Attribute definiert. Was ein Objekt während seiner Lebenszeit besonders interessant macht, sind die Veränderungen dieser Attribute – sie spiegeln die Dynamik des Programms wider. Stellen Sie sich e…“) |
4. September 2025
|
N 17:11 | Methode 6 Änderungen Versionsgeschichte +10.498 [Thomas (6×)] | |||
|
17:11 (Aktuell | Vorherige) +23 Thomas Diskussion Beiträge (→Kopf) | ||||
|
14:43 (Aktuell | Vorherige) −1 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
14:41 (Aktuell | Vorherige) +17 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
13:26 (Aktuell | Vorherige) +4 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
13:25 (Aktuell | Vorherige) +20 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
13:23 (Aktuell | Vorherige) +10.435 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einstieg == Objekte bestehen aus Attributen und Methoden. Attribute sind nur Variablen und Konstanten, die Werte aufnehmen können, und beschreiben damit den Zustand des Objektes. Im Gegensatz dazu gibt es die „Methoden“, die das dynamische Verhalten des Objektes oder einer Klasse definieren. Sie enthalten die Algorithmen eines Objektes. Methoden sind in der Ob…“) |
|
N 14:44 | Instanz 6 Änderungen Versionsgeschichte +4.219 [Thomas (6×)] | |||
|
14:44 (Aktuell | Vorherige) +17 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
11:37 (Aktuell | Vorherige) +142 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
09:08 (Aktuell | Vorherige) +33 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
09:02 (Aktuell | Vorherige) +1.417 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
08:59 (Aktuell | Vorherige) +13 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
08:58 (Aktuell | Vorherige) +2.597 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Wenn ein Objektorientiertes-Programm ausgeführt wird, müssen konkrete Objekte nach dem Bauplan der entsprechenden Klasse erzeugt werden. Diese Objekte werden auch Instanzen genannt. Den Prozess der Objekterzeugung nennt man Instanziierung. In Java wird dabei Speicherplatz für die Variablen des Objektes reserviert, und eine Referenz auf das neu erzeugte Objekt wird möglich. Sie erlaubt den Zugriff auf alle öffentlichen Methoden und A…“) |
|
N 14:34 | Konstruktor 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.072 [Thomas (2×)] | |||
|
14:34 (Aktuell | Vorherige) +344 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
14:30 (Aktuell | Vorherige) +1.728 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Die Aufgabe von Konstruktoren ist, Objekte in einen definierten Anfangszustand zu bringen. Der Konstruktor wird während der Objekterzeugung aufgerufen. == Aufbau == mini # Der Kopf eines Konstruktors besteht aus einer Sichtbarkeit, # einem Namen und Eingabeparametern. # Der Konstruktor heißt immer genauso wie die Klasse zu der er gehört. # Ein Konstruktor hat…“) |
14:24 | Primitiver Datentyp UnterschiedVersionen +51 Thomas Diskussion Beiträge |
|
N 13:37 | Attribut 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.501 [Thomas (2×)] | |||
|
13:37 (Aktuell | Vorherige) +7 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
13:36 (Aktuell | Vorherige) +2.494 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Ein Attribut (auch Eigenschaft genannt) gilt im Allgemeinen als Merkmal, Kennzeichen, Informationsdetail etc., das einem konkreten Objekt zugeordnet ist. Dabei wird unterschieden zwischen der Bedeutung (z. B. „Augenfarbe“) und der konkreten Ausprägung (z. B. „blau“) des Attributs (http://de.wikipedia.org/wiki/Attribut). Objekte werden in einer Mehrschichtenarchitektur in den einzelnen Ebenen unterschiedlich abgebildet.…“) |
|
N 11:33 | Klasse 4 Änderungen Versionsgeschichte +6.648 [Thomas (4×)] | |||
|
11:33 (Aktuell | Vorherige) +2 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
11:33 (Aktuell | Vorherige) +360 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
|
11:31 (Aktuell | Vorherige) +4.305 Thomas Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
11:05 (Aktuell | Vorherige) +1.981 Thomas Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Klassen sind das wichtigste Merkmal objektorientierter Programmiersprachen. Unter einer Klasse versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten. Die Klasse dient als Bauplan für die Abbildung von realen Objekten in Objekte in der Programmierung und beschreibt Attribute (Eigenschaften) und Methoden (Verhaltensweisen) der Obje…“) |
09:07 | Objektorientierung UnterschiedVersionen +17 Thomas Diskussion Beiträge |
N 09:03 | Objekt UnterschiedVersionen +26 Thomas Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Instanz erstellt) |