Kapazitätsgrenze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FLBK-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 9: Zeile 9:
Nach unten ist die Produktionsmenge immer durch 0 Mengeneinheiten beschränkt. In der Realität werden keine negativen Mengen produziert.
Nach unten ist die Produktionsmenge immer durch 0 Mengeneinheiten beschränkt. In der Realität werden keine negativen Mengen produziert.


[[Kategorie:Mathematische Funktion]]
[[Kategorie:Gewinnanalyse]]
[[Kategorie:Gewinnanalyse]]
[[Kategorie:Fachabitur]]
[[Kategorie:Fachabitur]]

Version vom 10. Juli 2024, 12:54 Uhr

Definition

Die Kapazitätsgrenze ist die maximale Produktionsmenge eines Gutes.

Beispiele

Fahrradproduktion

Wir produzieren Fahrräder in einer Fabrik. Da in der Fabrik eine begrenzte Anzahl an Arbeitskräften und Maschinen vorhanden sind, kann nur eine begrenzte Anzahl an Fahrrädern pro Tag produziert werden. Können beispielsweise nur 30 Fahrräder pro Tag produziert werden, beträgt die Kapazitätsgrenze 30 Stück.

Untere Produktionsgrenze

Nach unten ist die Produktionsmenge immer durch 0 Mengeneinheiten beschränkt. In der Realität werden keine negativen Mengen produziert.