Datenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
== NoSQL-Datenbank ==
== NoSQL-Datenbank ==
'''NoSQL-Datenbanken''' (Not only SQL) sind eine Unterkategorie der nicht-relationalen Datenbanken. Sie umfassen verschiedene Datenmodelle:
'''NoSQL-Datenbanken''' (Not only SQL) sind eine Unterkategorie der nicht-relationalen Datenbanken. Sie umfassen verschiedene Datenmodelle:
* **Dokumentenorientierte Datenbanken** (z.B. MongoDB): Speichern Daten in dokumentenähnlichen Strukturen (JSON, BSON)
* ''Dokumentenorientierte Datenbanken'' (z.B. MongoDB): Speichern Daten in dokumentenähnlichen Strukturen (JSON, BSON)
* **Key-Value-Datenbanken** (z.B. Redis): Speichern Daten als Schlüssel-Wert-Paare
* ''Key-Value-Datenbanken'' (z.B. Redis): Speichern Daten als Schlüssel-Wert-Paare
* **Spaltenorientierte Datenbanken** (z.B. Cassandra): Organisieren Daten in Spalten statt Zeilen
* ''Spaltenorientierte Datenbanken'' (z.B. Cassandra): Organisieren Daten in Spalten statt Zeilen
* **Graphdatenbanken** (z.B. Neo4j): Modellieren Daten als Knoten und Kanten in einem Graphen
* ''Graphdatenbanken'' (z.B. Neo4j): Modellieren Daten als Knoten und Kanten in einem Graphen


NoSQL-Datenbanken bieten häufig eine bessere horizontale Skalierbarkeit und eignen sich besonders für unstrukturierte oder halbstrukturierte Daten.
NoSQL-Datenbanken bieten häufig eine bessere horizontale Skalierbarkeit und eignen sich besonders für unstrukturierte oder halbstrukturierte Daten.