Struktogramm: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Struktogramm''' (auch bekannt als '''Nassi-Shneiderman-Diagramm''') ist ein Diagrammtyp zur Darstellung von Programmentwürfen und Algorithmen. Es wurde 1972/73 von Isaac Nassi und Ben Shneiderman entwickelt. == Einführung == Struktogramme zerlegen ein Gesamtproblem, das mit einem Algorithmus gelöst werden soll, in immer kleinere Teilprobleme, bis nur noch elementare Grundstrukturen wie Befehle und Kontrollstrukturen übrig bleiben. Dies…“ |
|||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
Folgendes Struktogramm beschreibt einen Algorithmus, der eine Zahl in eine textbasierte Note umwandelt: | Folgendes Struktogramm beschreibt einen Algorithmus, der eine Zahl in eine textbasierte Note umwandelt: | ||
[[Datei:NotenumwandlungStruktogramm. | [[Datei:NotenumwandlungStruktogramm.png|zentriert|400px]] | ||
Der Algorithmus beginnt mit einem Titel, gefolgt von der Deklaration der benötigten Variablen. Es folgen Befehle zur Bildschirmausgabe und Eingabe, eine Mehrfachverzweigung je nach Wert der Variable, und abschließend die Ausgabe des Ergebnisses. | Der Algorithmus beginnt mit einem Titel, gefolgt von der Deklaration der benötigten Variablen. Es folgen Befehle zur Bildschirmausgabe und Eingabe, eine Mehrfachverzweigung je nach Wert der Variable, und abschließend die Ausgabe des Ergebnisses. |