Aktivitätsdiagramm: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:


== Beispiel ==
== Beispiel ==
Es soll ein Algorithmus entwickelt werden, um den [[größten gemeinsamen Teiler]] (GGT) zweier ganzzahliger Werte zu ermitteln. Der GGT zweier Werte m und n ist im günstigen Fall m/2 bzw. n/2, im ungünstigen Fall 1. Hat der GGT den Wert 1, werden die beiden Zahlen als [[Teilerfremdheit|teilerfremd]] bezeichnet.
[[Datei:Aktivitätsdiagramm-GGT-berechnen.png|mini|Aktivitätsdiagramm GGT ermitteln]]
Es soll ein Algorithmus entwickelt werden, um den größten gemeinsamen Teiler (GGT) zweier ganzzahliger Werte zu ermitteln. Der GGT zweier Werte m und n ist im günstigen Fall m/2 bzw. n/2, im ungünstigen Fall 1. Hat der GGT den Wert 1, werden die beiden Zahlen als [[Teilerfremdheit|teilerfremd]] bezeichnet.


[[Kategorie:Modellierung]]
[[Kategorie:Modellierung]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]