Vererbung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
== Einführung ==
== Einführung ==
Schon sehr früh lernen wir, Objekte in Beziehung zu setzen. '''Assoziationen''' bilden dabei die Hat-Beziehung zwischen Objekten ab: Ein Mensch hat Beine, der Fernseher hat eine Bildröhre. Neben der Assoziation von Objekten gibt es eine weitere Form der Beziehung, die Ist-eine-Art-von-Beziehung. Menschen und Affen sind Säugetiere. Eine Disko ist eine Unterkategorie eines Gebäudes. Konsumgerät ist der Oberbegriff für Fernseher, CD-Spieler, etc.. Die zentralen Mechanismen der Objektorientierung lassen sich erst nutzen, wenn Beziehungen zwischen Klassen möglich sind<ref>http://openbook.galileocomputing.de/</ref>.
Schon sehr früh lernen wir, Objekte in Beziehung zu setzen. '''Assoziationen''' bilden dabei die Hat-Beziehung zwischen Objekten ab: Ein Mensch hat Beine, der Fernseher hat eine Bildröhre. Neben der Assoziation von Objekten gibt es eine weitere Form der Beziehung, die Ist-eine-Art-von-Beziehung. Menschen und Affen sind Säugetiere. Eine Disko ist eine Unterkategorie eines Gebäudes. Konsumgerät ist der Oberbegriff für Fernseher, CD-Spieler, etc.. Die zentralen Mechanismen der Objektorientierung lassen sich erst nutzen, wenn Beziehungen zwischen Klassen möglich sind http://openbook.galileocomputing.de/.


== Redundanz ==
== Redundanz ==