Klassendiagramm: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
[[Datei:UML Klassendiagramm Navigierbarkeit.jpg|mini]] | [[Datei:UML Klassendiagramm Navigierbarkeit.jpg|mini]] | ||
Eine weitere Eigenschaft einer Beziehung ist ihre Navigierbarkeit. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer "gerichteten" Beziehung. Die Navigierbarkeit sagt etwas darüber aus, ob die eine [[Klasse]] auf die in beziehungstehende [[Klasse]] zugreifen kann bzw. [[Objekt|Objekte]] dieser Klasse kennt. Die Navigierbarkeit wird meistens in den Designmodellen angegeben, in den Analysemodellen spielt die Navigierbarkeit selten eine Rolle. | Eine weitere Eigenschaft einer Beziehung ist ihre Navigierbarkeit. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer "gerichteten" Beziehung. Die Navigierbarkeit sagt etwas darüber aus, ob die eine [[Klasse]] auf die in beziehungstehende [[Klasse]] zugreifen kann bzw. [[Objekt|Objekte]] dieser Klasse kennt. Die Navigierbarkeit wird meistens in den Designmodellen angegeben, in den Analysemodellen spielt die Navigierbarkeit selten eine Rolle. | ||
<html> | <html> | ||
<iframe width=" | <iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/fjkoK6ed00E?si=tz_TuRFN-h9vMDxg" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> | ||
<iframe width="280 height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/b-RueUJeZHM?si=m2xpodntDTBjNIB5" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe> | |||
<iframe width=" | |||
</html> | </html> | ||