Zustandsdiagramm: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Das Zustandsdiagramm (englisch state diagram) ist eine der 14 Diagrammarten der Sprache UML für Software und andere Systeme. Es stellt einen endlichen Automaten in einer UML-Sonderform grafisch dar und wird benutzt, um entweder das Verhalten eines Systems oder die zulässige Nutzung der Schnittstelle eines Systems zu spezifizieren. Der Duden definiert den Zustand als "augenblickliches Beschaffen-, Geartetsein; Art und Weise des Vorhan…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
=== Startzustand ===
=== Startzustand ===
Ein Marker für den Ausgangszustand in dem betrachteten Prozess, dargestellt durch einen dunklen Kreis mit einem Übergangspfeil.
Ein Marker für den Ausgangszustand in dem betrachteten Prozess, dargestellt durch einen dunklen Kreis mit einem Übergangspfeil.
 
[[Datei:StartZustand.png|mini]]


=== Zustsand ===
=== Zustsand ===
Die Zustände in einem Zustandsdiagramm werden durch Rechtecke mit abgerundeten Ecken (in anderen Diagrammformen außerhalb von UML häufig auch Kreise, Ellipsen oder einfache Rechtecke) dargestellt. Diese Zustände werden in der Folge als Knoten bezeichnet.
Die Zustände in einem Zustandsdiagramm werden durch Rechtecke mit abgerundeten Ecken (in anderen Diagrammformen außerhalb von UML häufig auch Kreise, Ellipsen oder einfache Rechtecke) dargestellt. Diese Zustände werden in der Folge als Knoten bezeichnet.
[[Datei:Zustand.jpg|mini]]




Zeile 25: Zeile 26:
=== Endzustand ===
=== Endzustand ===
Ein Kreis mit Punkt darin bedeutet, dass ein Prozess abgeschlossen ist. Es gibt keinen Übergang aus dem Endzustand heraus.
Ein Kreis mit Punkt darin bedeutet, dass ein Prozess abgeschlossen ist. Es gibt keinen Übergang aus dem Endzustand heraus.
[[Datei:Endzustand.jpg|mini]]