Pflichtenheft: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein Pflichtenheft ist ein zentrales Dokument im Projektmanagement. Es beschreibt detailliert, was ein System oder Produkt können muss, um die Anforderungen der Auftraggeberin oder des Auftraggebers zu erfüllen. Im Gegensatz zum Lastenheft, das die Wünsche aus Sicht der Auftraggeberin oder des Auftraggebers formuliert, präzisiert das Pflichtenheft die Umsetzung aus der Sicht der Auftragnehmerin oder des Auftragnehmers. Es ist somit die verbindliche Arbeitsgrundlage für alle Projektbeteiligten und bildet die Basis für die Abnahme des fertigen Produkts. | Ein Pflichtenheft ist ein zentrales Dokument im Projektmanagement. Es beschreibt detailliert, was ein System oder Produkt können muss, um die Anforderungen der Auftraggeberin oder des Auftraggebers zu erfüllen. Im Gegensatz zum Lastenheft, das die Wünsche aus Sicht der Auftraggeberin oder des Auftraggebers formuliert, präzisiert das Pflichtenheft die Umsetzung aus der Sicht der Auftragnehmerin oder des Auftragnehmers. Es ist somit die verbindliche Arbeitsgrundlage für alle Projektbeteiligten und bildet die Basis für die Abnahme des fertigen Produkts. | ||
[[Datei:Prozess Lasten- Pflichtenheft.jpg|mini]] | |||
== Bestandteile eines Pflichtenhefts == | == Bestandteile eines Pflichtenhefts == |