Pflichtenheft: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Nach DIN 69901-5 enthält das Pflichtenheft die „vom Auftragnehmer erarbeiteten Realisierungsvorgaben aufgrund der Umsetzung des vom Auftraggeber vorgegebenen Lastenheftes“. Ein Pflichtenheft ist ein zentrales Dokument im Projektmanagement. Es beschreibt detailliert, was ein System oder Produkt können muss, um die Anforderungen der Auftraggeberin oder des Auftraggebers zu erfüllen. Im Gegensatz zum Lastenheft, das die Wünsche aus Si…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:


Die Verwendung von UML im Pflichtenheft hilft dabei, die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen präzise zu definieren und die Kommunikation zwischen Entwicklern und Auftraggebern zu verbessern.
Die Verwendung von UML im Pflichtenheft hilft dabei, die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen präzise zu definieren und die Kommunikation zwischen Entwicklern und Auftraggebern zu verbessern.
[[Kategorie:Dokumentation]]