Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* Liegt der Graph von <math>f</math> unterhalb der x-Achse, ist das bestimmte Integral negativ. | * Liegt der Graph von <math>f</math> unterhalb der x-Achse, ist das bestimmte Integral negativ. | ||
* Liegt der Graph von <math>f</math> sowohl unterhalb als auch oberhalb der x-Achse, ist das bestimmte Integral die Differenz aus dem oberen Flächeninhalt und dem unteren Flächeninhalt. | * Liegt der Graph von <math>f</math> sowohl unterhalb als auch oberhalb der x-Achse, ist das bestimmte Integral die Differenz aus dem oberen Flächeninhalt und dem unteren Flächeninhalt. | ||
<jsxgraph> | |||
var brd, k; | |||
JXG.Options.text.useMathJax = true; | |||
brd = JXG.JSXGraph.initBoard('jxgbox', {boundingbox:[-5,20,5,-5], axis:true, showNavigation:true, showCopyright:true}); | |||
k = brd.create('slider',[[-4,-2],[3,-2],[-5,1,5]],{name:'n', snapWidth:1}); | |||
brd.create('functiongraph', [function(t) {return JXG.Math.pow(Math.E,t*k.Value());}],{strokeColor:'#ff0000'}); | |||
brd.create('text',[-4,7, | |||
function() { | |||
return '\\[f(x) = e^{' + k.Value() + 'x}\\]'; | |||
}], {fontSize:24}); | |||
</jsxgraph> | |||
<html> | <html> | ||
<head> | <head> |