Ableitungsfunktion: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „==Ableitung und Steigung in einem Punkt== mini|Tangente <math>t\left(x\right)=2x-1</math> von <math>f\left(x\right)=x^2</math> in <math>P(1|1)</math> Ist <math>f</math> eine Funktion, die auf dem Intervall <math>[x_0;x_1] \subseteq \mathbb{D}_f</math> definiert ist, und strebt der Differenzenquotient <math>\frac{f\left(x\right)-f(x_0)}{x-x_0}</ma…“
 
Zeile 21: Zeile 21:
===Beispiele===
===Beispiele===
====Steigung in einem Punkt mit Hilfe der Tangente ermitteln====
====Steigung in einem Punkt mit Hilfe der Tangente ermitteln====
Wir betrachten <math>f\left(x\right)=x^2</math> im Punkt <math>P(1|1)</math>. Die Tangente in diesem Punkt ist <math>t\left(x\right)=2x-1</math>. Die Steigung von <math>f</math> in <math>P</math> ist <math>2</math>.
Wir betrachten <math>f\left(x\right)=x^2</math> im Punkt <math>P(1|1)</math>. Die [[Differenzenquotient#Tangente|Tangente]] in diesem Punkt ist <math>t\left(x\right)=2x-1</math>. Die Steigung von <math>f</math> in <math>P</math> ist <math>2</math>.


<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/FpJHGuPPPh8?si=JONmrPHQQ8k1GU42" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>
<html><iframe width="280" height="157.5" src="https://www.youtube.com/embed/FpJHGuPPPh8?si=JONmrPHQQ8k1GU42" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe></html>