Rekursion: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == '''Rekursion''' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "das Zurücklaufen" (Duden). Die Rekursion ist eine sich selbst aufrufende Funktion. In der Java Programmierung nennt man Funktionen Methoden. In diesem Kontext handelt es sich also um selbstaufrufende Methoden. Die Rekursion ist ein Werkzeug, um komplexe Algorithmen zu entwickeln. Jeder Algorithmus, der sich mit einer Schleife abbilden lässt, lässt sich auch mit Rekursion abbild…“
 
Zeile 20: Zeile 20:


Die Berechnung im Detail:
Die Berechnung im Detail:
* Die Fakultät von 1 ist also <math>1 \times 1 = 1</math>
* Die Fakultät von 1 ist also <math>1 \cdot 1 = 1</math>
* Die Fakultät von 2 ist also <math>1 \times 1 \times 2 = 2</math>
* Die Fakultät von 2 ist also <math>1 \cdot 1 \cdot 2 = 2</math>
* Die Fakultät von 3 ist also <math>1 \times 1 \times 2 \times 3 = 6</math>
* Die Fakultät von 3 ist also <math>1 \cdot 1 \cdot 2 \cdot 3 = 6</math>
* Die Fakultät von 4 ist also <math>1 \times 1 \times 2 \times 3 \times 4 = 24</math>
* Die Fakultät von 4 ist also <math>1 \cdot 1 \cdot 2 \cdot 3 \cdot 4 = 24</math>


In Java kann man die Fakultät folgendermaßen implementieren:
In Java kann man die Fakultät folgendermaßen implementieren: