Compiler: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Der [[Java]]-Compiler (javac) übersetzt Java-[[Quellcode]] in Java-[[Bytecode]]. Er liest den Quellcode aus Dateien mit der Endung .java und schreibt den Bytecode in Dateien, die auf .class enden. Die eigentlichen Dateinamen entsprechen dem Namen der zu übersetzenden [[Klasse]].
Der [[Java]]-Compiler (javac) übersetzt Java-[[Quellcode]] in Java-[[Bytecode]]. Er liest den Quellcode aus Dateien mit der Endung .java und schreibt den Bytecode in Dateien, die auf .class enden. Die eigentlichen Dateinamen entsprechen dem Namen der zu übersetzenden [[Klasse]].
<html>
<html>
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Imw7uD_NAUQ?si=2HCr4W6L06k3odVU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></html>
<iframe width="450" height="300" src="https://www.youtube.com/embed/Imw7uD_NAUQ?si=2HCr4W6L06k3odVU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen></iframe></html>
 


'''Java-Quelltext in der Datei Bundesliga.java'''
'''Java-Quelltext in der Datei Bundesliga.java'''