UML: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
: | : | ||
Projektauftraggeber und Wirtschaftsinformatiker analysieren und dokumentieren Anforderungen z.B. mit Hilfe eines Anwendungsfall-, Aktivitäten- oder Klassendiagramms. | * Projektauftraggeber und Wirtschaftsinformatiker analysieren und dokumentieren Anforderungen z.B. mit Hilfe eines Anwendungsfall-, Aktivitäten- oder Klassendiagramms. | ||
* Softwarearchitekten entwerfen die Architektur eines zu erstellenden Systems durch die Modellierung von z.B. Klassen-, Aktivitäten-, [[Zustandsdiagramm|Zustands-]] oder Sequenzdiagrammen. | |||
Softwarearchitekten entwerfen die Architektur eines zu erstellenden Systems durch die Modellierung von z.B. Klassen-, Aktivitäten-, [[Zustandsdiagramm|Zustands-]] oder Sequenzdiagrammen. | * Softwareentwickler implementieren die UML-Spezifikation der Softwareentwickler als z.B. Java-Programm mit Datenbank Management System. | ||
* Systemingenieure installieren und betreiben Softwaresysteme basierend auf einem Installationsplan, der als Verteilungsdiagramm vorliegt. | |||
Softwareentwickler implementieren die UML-Spezifikation der Softwareentwickler als z.B. Java-Programm mit Datenbank Management System. | * UML-Diagramme werden in der Erstellungen von [[Lastenheft|Lasten-]] und [[Pflichtenheft|Pflichtenheften]] eingesetzt. | ||
Systemingenieure installieren und betreiben Softwaresysteme basierend auf einem Installationsplan, der als Verteilungsdiagramm vorliegt. | |||
UML-Diagramme werden in der Erstellungen von [[Lastenheft|Lasten-]] und [[Pflichtenheft|Pflichtenheften]] eingesetzt. |
Version vom 29. August 2025, 14:09 Uhr
Einführung
Die Unified Modeling Language kurz UML, ist eine grafische Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Software-Teilen und anderen Systemen (Heide Balzert: UML 2 in 5 Tagen. W3L, 2005, ISBN 3-937137-61-0). UML ist heute die dominierende Sprache für die Softwaresystem-Modellierung. Die UML wird in nahezu allen Phasen eines Softwareentwicklungsprozesses eingesetzt

- Projektauftraggeber und Wirtschaftsinformatiker analysieren und dokumentieren Anforderungen z.B. mit Hilfe eines Anwendungsfall-, Aktivitäten- oder Klassendiagramms.
- Softwarearchitekten entwerfen die Architektur eines zu erstellenden Systems durch die Modellierung von z.B. Klassen-, Aktivitäten-, Zustands- oder Sequenzdiagrammen.
- Softwareentwickler implementieren die UML-Spezifikation der Softwareentwickler als z.B. Java-Programm mit Datenbank Management System.
- Systemingenieure installieren und betreiben Softwaresysteme basierend auf einem Installationsplan, der als Verteilungsdiagramm vorliegt.
- UML-Diagramme werden in der Erstellungen von Lasten- und Pflichtenheften eingesetzt.