Funktionale Anforderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Eine verbreitete Unterteilung ist die Unterscheidung in funktionale und nicht funktionale Anforderungen. Funktionale Anforderungen sind Bestandteil eines Lastenheftes und beschreiben den Funktionsumfang eines zu erstellenden Werkes. Eine funktionale Anforderung legt fest, was das Produkt leisten soll. Ein Beispiel: „Das Produkt soll den Saldo eines Kontos zu einem Stichtag berechnen.“ Funktionale Anforderungen und nicht funktionale Anforderungen z…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
* '''rück- und vorwärtsverfolgbar:''' Es muss nachverfolgbar sein, ob eine Anforderung vollständig erfüllt wurde (vorwärts). Ebenso soll für jede implementierte Funktionalität kontrollierbar sein, aufgrund welcher Anforderungen sie erstellt wird (rückwärts), um Überflüssiges zu vermeiden.   
* '''rück- und vorwärtsverfolgbar:''' Es muss nachverfolgbar sein, ob eine Anforderung vollständig erfüllt wurde (vorwärts). Ebenso soll für jede implementierte Funktionalität kontrollierbar sein, aufgrund welcher Anforderungen sie erstellt wird (rückwärts), um Überflüssiges zu vermeiden.   
* '''konsistent''': Die definierten Anforderungen sind untereinander widerspruchsfrei.
* '''konsistent''': Die definierten Anforderungen sind untereinander widerspruchsfrei.
[[Kategorie:Dokumentation]]
[[Kategorie:FI]]