Lastenheft: Unterschied zwischen den Versionen
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Thomas (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Im Lastenheft hat das Klassendiagramm nur eine sehr begrenzte Bedeutung, da es bereits in die technische Detaillierung geht. Das Lastenheft konzentriert sich auf die Anforderungen aus der Nutzerperspektive. Eine detaillierte Strukturierung in Klassen ist zu diesem Zeitpunkt oft noch nicht erforderlich und würde die Freiheit der Auftragnehmerin in der Implementierung unnötig einschränken. In der Praxis wird es eingesetzt, um einen Überblick über die Geschäftsobjekte aus fachlicher Sicht zu liefern. | Im Lastenheft hat das Klassendiagramm nur eine sehr begrenzte Bedeutung, da es bereits in die technische Detaillierung geht. Das Lastenheft konzentriert sich auf die Anforderungen aus der Nutzerperspektive. Eine detaillierte Strukturierung in Klassen ist zu diesem Zeitpunkt oft noch nicht erforderlich und würde die Freiheit der Auftragnehmerin in der Implementierung unnötig einschränken. In der Praxis wird es eingesetzt, um einen Überblick über die Geschäftsobjekte aus fachlicher Sicht zu liefern. | ||
[[Kategorie:Dokumentation]] | |||
[[Kategorie:FI]] |