Software Ergonomie: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „== Software-Ergonomie und Barrierefreiheit in der IT-Entwicklung == '''Software-Ergonomie und Barrierefreiheit''' sind zwei zentrale Qualitätsmerkmale moderner Software. Sie stellen sicher, dass Anwendungen nicht nur funktional, sondern auch effizient, benutzerfreundlich und für jeden zugänglich sind – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. === Software-Ergonomie === '''Software-Ergonomie''' beschäftigt sich mit der Gest…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:


Qualitätssicherung: In Testphasen werden sowohl manuelle Usability-Tests als auch automatisierte Accessibility-Checks (z. B. mit Tools wie Lighthouse oder Axe) durchgeführt.
Qualitätssicherung: In Testphasen werden sowohl manuelle Usability-Tests als auch automatisierte Accessibility-Checks (z. B. mit Tools wie Lighthouse oder Axe) durchgeführt.
[[Kategorie:Software Entwicklung]]
[[Kategorie:FI]]