Methode: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 92: Zeile 92:
<syntaxhighlight lang="Java">
<syntaxhighlight lang="Java">
public String getName(){
public String getName(){
 
    return name;
        return name;
}
 
</syntaxhighlight>
    }}</syntaxhighlight>


Diese Methode ist öffentlich zugänglich (public). Sie liefert ein Ergebnis vom Typ String. Daher muss auch im Körper der Methode ein return-Befehl stehen. Der Name der Methode lautet "getName". Get steht für gib und ist ein Verb. Die Eingabeparameter stehen in runden Klammern(). Hier gibt es keine Eingabeparameter, da nur der Werte der Instanzvariablen name zurückgegebenwerden soll.
Diese Methode ist öffentlich zugänglich (public). Sie liefert ein Ergebnis vom Typ String. Daher muss auch im Körper der Methode ein return-Befehl stehen. Der Name der Methode lautet "getName". Get steht für gib und ist ein Verb. Die Eingabeparameter stehen in runden Klammern(). Hier gibt es keine Eingabeparameter, da nur der Werte der Instanzvariablen name zurückgegebenwerden soll.
Zeile 184: Zeile 183:
== Polymorphie ==
== Polymorphie ==
[[Polymorphie]] bedeutet "Vielgestaltigkeit." Im Bereich der [[Objektorientierung]] bezieht sich Polymorphie darauf, dass verschiedene [[Objekt|Objekte]] bei Aufruf derselben Methode unterschiedliches Verhalten an den Tag legen können.
[[Polymorphie]] bedeutet "Vielgestaltigkeit." Im Bereich der [[Objektorientierung]] bezieht sich Polymorphie darauf, dass verschiedene [[Objekt|Objekte]] bei Aufruf derselben Methode unterschiedliches Verhalten an den Tag legen können.
[[Kategorie:Programmierung]]
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]
[[Kategorie:FI_I_TP1]]