Compiler: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein Compiler (auch Übersetzer genannt) ist ein Programm, welches Quelltext, der mit einer höheren Programmiersprache (zum Beispiel C++, C# oder [[Java]]) geschrieben wurde, in Maschienen-nahe Sprachen übersetzt. Das bedeutet, die lesbaren Programmierbefehle müssen in weniger komplexe Instruktionen übersetzt werden, damit der Prozessor diese ausführen kann. Der Vorgang der Übersetzung wird auch als Kompilierung oder Umwandlung bezeichnet. Die Compiler der jeweiligen Programmiersprache sind in der Regel in eine Entwicklungsumgebung (wie z.B. [[BlueJ]], Eclipse oder Netbeans) integriert.  
Ein Compiler (auch Übersetzer genannt) ist ein Programm, welches Quelltext, der mit einer höheren Programmiersprache (zum Beispiel C++, C# oder [[Java]]) geschrieben wurde, in Maschienen-nahe Sprachen übersetzt. Das bedeutet, die lesbaren Programmierbefehle müssen in weniger komplexe Instruktionen übersetzt werden, damit der Prozessor diese ausführen kann. Der Vorgang der Übersetzung wird auch als Kompilierung oder Umwandlung bezeichnet. Die Compiler der jeweiligen Programmiersprache sind in der Regel in eine [[Entwicklungsumgebung]] (wie z.B. [[BlueJ]], Eclipse oder Netbeans) integriert.  


Der Compiler fängt in der Regel [[Syntax|syntaktische]] Fehler ab. Moderne Compiler sind aber auch in der Lage einige [[Fehler]] der späteren Laufzeit vorherzusehen. Fehler in der Logik eines [[Algorithmus]] kann eine Compiler nicht erkennen. Logik- und Laufzeitfehler lassen sich mit einem [[Debugger]] erkennen.
Der Compiler fängt in der Regel [[Syntax|syntaktische]] Fehler ab. Moderne Compiler sind aber auch in der Lage einige [[Fehler]] der späteren Laufzeit vorherzusehen. Fehler in der Logik eines [[Algorithmus]] kann eine Compiler nicht erkennen. Logik- und Laufzeitfehler lassen sich mit einem [[Debugger]] erkennen.
Zeile 105: Zeile 105:


'''Compilierungsergebnis Java Byte-Code in der Datei Bundesliga.class'''
'''Compilierungsergebnis Java Byte-Code in der Datei Bundesliga.class'''
<syntaxhighlight>
<syntaxhighlight lang="Java">
Êþº¾  3 Z
Êþº¾  3 Z


Zeile 144: Zeile 144:
. ,..ø . . - . . .  Ä . .  4..½ .M.>.6.....¢ #*´ ...2:...+¶ .™ .,...S„..„..§ÿÜ,°  .    &        + . , . - . . . / $ 0 ) 1 , - 2 4 !  > . . . / & . . ' 0 ) .  4 " #    4 1 & . . . 2 . . . , 3 ) . +  . .þ .. ,.. ú . . 4  . 5
. ,..ø . . - . . .  Ä . .  4..½ .M.>.6.....¢ #*´ ...2:...+¶ .™ .,...S„..„..§ÿÜ,°  .    &        + . , . - . . . / $ 0 ) 1 , - 2 4 !  > . . . / & . . ' 0 ) .  4 " #    4 1 & . . . 2 . . . , 3 ) . +  . .þ .. ,.. ú . . 4  . 5
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>
[[Kategorie:Programmierung]]
[[Kategorie:AHR_I_Informatik_LK]]
[[Kategorie:FI_I_SDM]]